Cheers mit den alten Schriftsteller*innen!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
smolsin Avatar

Von

Die Aufmachung von „Trinken wie ein Dichter - 99 Drinks mit Jane Austen, Ernest Hemingway & co.“ wirkt mit dem roten Leinencover und dem Motiv einer Hand, welche ein Weinglas über einer Schreibmaschine hält, hochwertig und passend zum Thema gewählt.

Das Konzept des Buches, Cocktailrezepte mit Literatur zu verknüpfen hat mich direkt angesprochen und auch die Umsetzung finde ich gut gelungen.
Die einzelnen Kapitel gliedern die Schriftsteller*innen grob in Epochen ein.
Dabei werden diese mit Foto, Geburts-, sowie Todesjahr und einer kurzen Anekdote vorgestellt.
Die Rezepte sind einfach verständlich gestaltet und mit dezenten Zeichnungen ausgeschmückt.
Ob ich jemals auf die “Katerhilfe” am Ende des Buches zurückgreifen werde, wage ich zu bezweifeln, dennoch finde ich dieses Kapitel unterhaltsam und gut in die Thematik integriert.

Was ich schade finde, ist, dass sich im Buch so einige Rechtschreibfehler eingeschlichen haben, die meiner Meinung nach hätten vermieden werden müssen.
Insgesamt hat mir das Buch jedoch sowohl von seinem einzigartigen Konzept, als auch vom Inhalt gefallen und ich kann es jedem empfehlen, der die Liebe zu Kulinarik und Literatur in einem Buch vereint haben möchte.