Cocktails - neu interpretiert
Die Kombination ist echt spannend, auch wenn das Buch den Eindruck verleiht ein guter Schriftsteller sei immer dem Alkohol zugeneigt.
Schon das Design den Umschlages macht neugierig. Es ist hochwertig in Leinenoptik.
Der Einstieg startet mit einer Aufstellung der Schriftsteller und ihrer Lieblingsdrinks, gefolgt von einer Zutatenliste, die alles enthält was die Spirituosenabteilung hergibt.
Der Aufbau ist nach den Geburtsjahren der Schriftsteller gegliedert, immer versehen mit Geburts- und Sterbejahr und einem Bild des Künstlers. Es folgt ein kurzer Einblick in das Leben und Wirken, oder auch eine kleine Anekdote. Erst dann folgt der Drink. Die Rezepte sind minimalistisch und knackig beschrieben.
Der Schreibstil ist eingängig. Die Abschnitte immer wieder mit kleinen Illustrationen aufgelockert.
Ein nettes Geschenk für einen Literaturfreund, der Cocktails liebt.
Schon das Design den Umschlages macht neugierig. Es ist hochwertig in Leinenoptik.
Der Einstieg startet mit einer Aufstellung der Schriftsteller und ihrer Lieblingsdrinks, gefolgt von einer Zutatenliste, die alles enthält was die Spirituosenabteilung hergibt.
Der Aufbau ist nach den Geburtsjahren der Schriftsteller gegliedert, immer versehen mit Geburts- und Sterbejahr und einem Bild des Künstlers. Es folgt ein kurzer Einblick in das Leben und Wirken, oder auch eine kleine Anekdote. Erst dann folgt der Drink. Die Rezepte sind minimalistisch und knackig beschrieben.
Der Schreibstil ist eingängig. Die Abschnitte immer wieder mit kleinen Illustrationen aufgelockert.
Ein nettes Geschenk für einen Literaturfreund, der Cocktails liebt.