Let's fetz
Ein Buch über die Trinkgewohnheiten von Schriftstellern. Coole Idee, vor allem, wenn man auch noch entdeckt, dass Jane Austen, Gustave Flauberts und Co. ihre Lieblingsgetränke auch gerne mal mit in ihrer Literatur einfließen lassen haben.
Interessant vor allem, dass es doch einige Heißgetränke sind. Zufällig ganz passend, da grad der Winter vor der Tür steht. Kann man sich also gemäßigt mal durchprobieren. Genießen ist dann doch die Devise. Schließlich will man, wie die Autoren, noch etwas produktives zu Stande bringen ;-)
Oscar Wildes ist definitiv einer von den hartgesottenen... Absinth... das haut schon rein! Ganz das Gegenteil ist wieder der Milk Punch, den unteranderem Virginia Wolf bevorzugt hat. Ziemlich viele Zutaten... :-D
Mit diesem Buch bekommt man einen Einblick, was vergangene und aktuelle Autoren gerne mal trinken.
Aufmachung gefällt mir gut, Stoffeinband, nicht zu hart. Vielleicht wäre ein Lesebändchen nicht schlecht gewesen. Wenn man sich gerade einen Cocktail mixt und die Seiten doch umschlagen, käme man so schnell wieder zurück, aber natürlich wird ein Lesezeichen auch helfen.
Interessant vor allem, dass es doch einige Heißgetränke sind. Zufällig ganz passend, da grad der Winter vor der Tür steht. Kann man sich also gemäßigt mal durchprobieren. Genießen ist dann doch die Devise. Schließlich will man, wie die Autoren, noch etwas produktives zu Stande bringen ;-)
Oscar Wildes ist definitiv einer von den hartgesottenen... Absinth... das haut schon rein! Ganz das Gegenteil ist wieder der Milk Punch, den unteranderem Virginia Wolf bevorzugt hat. Ziemlich viele Zutaten... :-D
Mit diesem Buch bekommt man einen Einblick, was vergangene und aktuelle Autoren gerne mal trinken.
Aufmachung gefällt mir gut, Stoffeinband, nicht zu hart. Vielleicht wäre ein Lesebändchen nicht schlecht gewesen. Wenn man sich gerade einen Cocktail mixt und die Seiten doch umschlagen, käme man so schnell wieder zurück, aber natürlich wird ein Lesezeichen auch helfen.