Literatur und Cocktails

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
rosetheline Avatar

Von

Literatur und Cocktails - Wie soll das denn zusammen passen? Genau das beweist das Buch "Trinken wie ein Dichter".

Das Buch nimmt die Leser*innen mit in die Welt vieler (bekannter) Autor*innen sowie ihren Lieblingsdrinks oder anderen, meist alkoholischen, Getränken, die z.B. durch ihre Bücher mit ihnen in Verbindung gebracht werden. Neben Klassikern, wie Caipirinha und Cosmopolitan, finden auch außergewöhnliche Mischungen einen Platz (Wer trank wohl Tomatensaft mit Bier?).

Doch das Buch bietet nicht nur diese Anekdoten, sondern dazu noch Rezepte für die genannten Getränke, sodass man sie zuhause nach belieben selbst mischen kann. Dafür findet sich auch eine Gläser-, Utensil- und Getränkevorratsliste im Buch, damit das ganze richtig zubereitet und passend angerichtet werden kann.

Alles in Allem ist es ein interessantes und interaktives Buch und ein schönes Goodie für Buchliebhaber*innen.

Ein Kritikpunkt bleibt allerdings, denn es haben sich leider (viele) Rechtschreibfehler reingeschlichen.