Schmuckstück in Leinen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lesende Avatar

Von

Die Kritik betrifft den (übersetzten) Titel des Buches „Trinken wie ein Dichter“. Im Untertitel „99 Drinks mit Janes Austen, Hemingway & Co.“ wird eine Autorin genannt, aber der Titel selbst beschränkt sich anders als der Originaltitel „How to drink like a writer“ auf die männliche Form. Dann aber geht es gut los und inspirierend weiter. Die nötige Ausstattung, die nötigen Vorräte, und dann die den Geistesgrößen zugeordneten Rezepte von Metheglin, Negus bis Corpse Reviver Nr.2 und Eggnog. Zwischendurch lesen wir Tipps „was bei der Ausrichtung eines Literarischen Salons zu beachten ist“. Besonders empfehlen möchte ich George Orwells gar nicht gemütliche, akribische Beschreibung der Zubereitung einer Tasse Tee. Zum guten Schluss folgen „Katerhilfe von knallharten, hedonistischen, krawallsüchtigen Literaten“. Hier empfiehlt Hemingway Tomatensaft mit Bier. Ein umfangreiches Quellenverzeichnis und eine Bibliographie runden das Werk ab. Dringende Geschenkempfehlung.