Erschütternd gut
Ein sehr krasses Thema, die Jagd allgemein. Auf seltene oder gar aussterbende Tiere nochmal viel mehr. Das Buch hat mich oftmals sprachlos gemacht und mich sehr berührt zurück gelassen. Wenn auch nur ein Bruchteil von dem stimmt, was hier an Korruption geschildert wird, ist es eigentlich einfach nur unerträglich.
Die Autorin schafft es sehr gelungen die Faszination an Afrika zu vermitteln. Welches Kulturgut dort mit Füßen getreten wird um Profit zu machen, statt es zu schützen. Der Stamm aus dem Buch vermittelt dies sehr deutlich und lässt einen mitfühlen und regt auch zum Nachdenken an. Es werden viele, sehr schwierige Themen behandelt wie Naturschutz, Volksverhetzung, Armut, Zwangsumsiedlung und noch so einiges mehr.
Dabei liest es sich immens gut. Die nüchternen und prägnanten Sätze sind immer gut gesetzt und passen einfach perfekt in die Gegebenheiten. Die Charaktere Hunter und Dawid sind einerseits greifbar und dann doch wieder nicht. Beider Handlungen sind rational betrachtet nachvollziehbar, subjektiv jedoch absolut nicht.
Der Spannungsbogen ist bereits mit der Jagd auf das Nashorn sehr hoch und wird durch das Ergänzen der Big Five um eine weitere Jagd auf einen Menschen fast unerträglich. Das Ende ist setzt dem ganzen nochmal die Krone auf, sehr bildlich und einfach nur krass.
Ein tolles Buch, dass auf jeden Fall gelesen werden muss.
Die Autorin schafft es sehr gelungen die Faszination an Afrika zu vermitteln. Welches Kulturgut dort mit Füßen getreten wird um Profit zu machen, statt es zu schützen. Der Stamm aus dem Buch vermittelt dies sehr deutlich und lässt einen mitfühlen und regt auch zum Nachdenken an. Es werden viele, sehr schwierige Themen behandelt wie Naturschutz, Volksverhetzung, Armut, Zwangsumsiedlung und noch so einiges mehr.
Dabei liest es sich immens gut. Die nüchternen und prägnanten Sätze sind immer gut gesetzt und passen einfach perfekt in die Gegebenheiten. Die Charaktere Hunter und Dawid sind einerseits greifbar und dann doch wieder nicht. Beider Handlungen sind rational betrachtet nachvollziehbar, subjektiv jedoch absolut nicht.
Der Spannungsbogen ist bereits mit der Jagd auf das Nashorn sehr hoch und wird durch das Ergänzen der Big Five um eine weitere Jagd auf einen Menschen fast unerträglich. Das Ende ist setzt dem ganzen nochmal die Krone auf, sehr bildlich und einfach nur krass.
Ein tolles Buch, dass auf jeden Fall gelesen werden muss.