Schockierend
Der Roman "Trophäe" von Gaea Schoeters folgt dem reichen US-Amerikaner Hunter White auf seiner Reise durch ein unbenanntes afrikanisches Land, um dort während einer Trophäenjagd ein Spitzmaulnashorn zu schießen. Geführt durch seinen Jagdleiter und Freund Van Heeren, möchte Hunter damit die Big Five komplettieren. Aber die Jagd gestaltet sich schwierig und nach einigen Misserfolgen, macht van Heeren ihm ein schockierendes Angebot, welches Hunter doch nicht so schnell vergessen kann.
Der Roman hat mich wirklich erschüttert und gleichermaßen fasziniert. Die Autorin schafft es einem ein Gefühl und Verständnis für den Protagonisten zu vermitteln, obgleich sein Verhalten objektiv betrachtet grausig, gar verstörend ist. Auch die Beschreibung der Landschaft und der Szenerie sind äußerst gelungen, man kann sich die Jagdumgebung und die dort angesiedelten Menschen einfach vorstellen.
Das Buch hat mich nachhaltig beschäftigt und auch jetzt denkt ich häufig daran. Eine klare Leseempfehlung.
Der Roman hat mich wirklich erschüttert und gleichermaßen fasziniert. Die Autorin schafft es einem ein Gefühl und Verständnis für den Protagonisten zu vermitteln, obgleich sein Verhalten objektiv betrachtet grausig, gar verstörend ist. Auch die Beschreibung der Landschaft und der Szenerie sind äußerst gelungen, man kann sich die Jagdumgebung und die dort angesiedelten Menschen einfach vorstellen.
Das Buch hat mich nachhaltig beschäftigt und auch jetzt denkt ich häufig daran. Eine klare Leseempfehlung.