Absolut interessantes Thema
Tuberkulose: Ein mitreißendes Plädoyer von John Green für den Kampf gegen die tödlichste Infektion der Welt. Auf einer Reise nach Sierra Leone lernt John Green Henry kennen, der an Tuberkulose erkrankt. Seine bewegende Krankheitsgeschichte nimmt er zum Anlass, der Infektionskrankheit auf den Grund zu gehen.
Es ist erschreckend, wie viele Millionen Menschen weltweit von Tuberkulose betroffen sind und an dieser so weit verbreiteten Krankheit sterben. Dabei sind vor allem die Infektionszahlen und Sterbefälle in den ärmeren Regionen höher.
In seinem Buch verknüpft der Autor seine persönlichen Erfahrungen mit wissenschaftlichen Fakten und gibt dazu einen historischen Einblick in die Geschichte. Das Buch ist wirklich sehr informativ und zugleich auch sehr emotional. Green appelliert dazu nicht wegzusehen und zu handeln, um Aufmerksamkeit zu erregen und Lösungen für den weltweiten Zugang zu einer lebensrettenden Behandlung zu finden.
Es ist erschreckend, wie viele Millionen Menschen weltweit von Tuberkulose betroffen sind und an dieser so weit verbreiteten Krankheit sterben. Dabei sind vor allem die Infektionszahlen und Sterbefälle in den ärmeren Regionen höher.
In seinem Buch verknüpft der Autor seine persönlichen Erfahrungen mit wissenschaftlichen Fakten und gibt dazu einen historischen Einblick in die Geschichte. Das Buch ist wirklich sehr informativ und zugleich auch sehr emotional. Green appelliert dazu nicht wegzusehen und zu handeln, um Aufmerksamkeit zu erregen und Lösungen für den weltweiten Zugang zu einer lebensrettenden Behandlung zu finden.