Engagiert und empathisch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
retemirabile Avatar

Von

Ach John Green könnte auch Packungsbeilagen schreiben, ich würde sie lesen. Insofern bin ich vielleicht etwas parteiisch, dass ich dieses Buch von ihm auch wieder sehr gelungen finde. Ein einem individuellen Fall von Henry aus Sierra Leone hangelt sich Green durch die Historie und die damit verbundenen Missstände rund um das Thema Tuberkulose. Dabei fallen immer mal wieder interessante Details auf, die ich dann direkte meinen Freunden weitererzählen musste (wusstet ihr, dass der Glöckner von Notre-Dame Wirbelsäulentuberkulose hatte?). Auch die gesellschaftliche Wahrnehmung, die von "nur kluge schöne zartbesaitete Menschen mit Feinsinn bekommen Tuberkulose" zu "nur Schwarze arme Menschen in fernen Ländern bekommen Tuberkulose" wird eindrücklich dargestellt und die ganzen Ungerechtigkeiten, die damit einhergehen, aufgeführt. Es ist sehr spannend, zu lesen, welche Erfolge Green schon mit seinem Aktivismus verzeichnen konnte!
Fachlich bleibt das Buch natürlich auf einem leicht-verdaulichen Niveau, aber es bringt einem genug bei, um sich informiert zu fühlen und selber aktiv werden zu wollen.