Gut geschrieben
Der Autor war mir bislang eher von zahlreichen und sehr starken Jugendbüchern bekannt. Da es sich hierbei um ein ganz anderes Genre handelt, hat mich das Buch sehr neugierig gemacht. Ich mochte die Mischung aus Persönlichem und Fakten. Ich halte das Buch für inhaltlich gut strukturiert und aufgebaut: Man erfährt über die Geschichte und Entdeckung der Krankheit und das Thema wird auch aus gesellschaftlicher Perspektive angegangen und Kritik geübt. Das Buch ist in einem klaren und sachlichen Ton geschrieben. Man muss aus meiner Sicht kein medizinisches Vorwissen für das Verstehen der Lektüre mitbringen, wenngleich das natürlich ein Vorteil mit sich bringen könnte. Zum Schluss: Das Buch war für mich erkenntniserweiternd, ich habe viel gelernt und es werden auch zahlreiche Denkanstöße mitgegeben. Ich empfand es als sehr interessant, auch mal ein solches Genre des Autors zu lesen.