Tolles Sachbuch
John Green versteht es in seinen Romanen, die sich eher an ein junges Publikum richten, meisterhaft die ganze Klaviatur der Gefühle zu spielen. Im vorliegenden Buch liefert er jedoch weitestgehend unsentimental ein hochspannendes Sachbuch über Tuberkulose ab. Kein medizinisches Sachbuch natürlich, denn Arzt ist er nicht. Vielmehr handelt es sich um eine Kulturgeschichte der Tuberkulose und die Frage, wie man diese heilbare und behandelbare Krankheit, die immer noch Millionen Menschen tötet, endlich besiegen kann. Dabei konnte er mich von Beginn an fesseln, mit historischen Exkursen zum Wissenschaftlerstreit zwischen Robert Koch und Louis Pasteur ebenso wie mit Tauchgängen in das Gesundheitssystem Sierra Leones und die Gier großer Pharmakonzerne. Wahrscheinlich kann nur ein so kraftvoller Romanautor wie Green dieses Thema in einen so lehrreichen wie interessanten Unterhaltungsstoff verwandeln. Ein sehr empfehlenswertes Buch