Ein Buch über Umbrüche im Leben – mal mehr, mal weniger mit Tiefgang

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
careini Avatar

Von

Ich habe mal einen Artikel über sogenannte „kritische Lebensereignisse“ gelesen – jene Momente, die unser Leben grundlegend verändern und ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und Resilienz erfordern. Trennung, Jobverlust oder ein Umzug gehören dazu. Genau solche Umbrüche erlebt Laura Herz mit Ende 20 und schildert in ihrem Buch „Two Lives“ ihren ganz persönlichen Weg durch diese einschneidenden Veränderungen.

Was mich von Beginn an angesprochen hat, war Lauras Offenheit, mit der sie ihre Trennung nach acht Jahren Beziehung, den Abschied von ihrer Vanlife-Vision und den Verlust ihrer Festanstellung beschreibt. Ihr Mut, diese Erfahrungen so ehrlich zu teilen, verdient aus meiner Sicht große Wertschätzung. Besonders neugierig war ich darauf, wie sie diese Herausforderungen emotional verarbeitet und welche Erkenntnisse sie daraus zieht.

Beim Lesen habe ich jedoch gemerkt, dass mich das Buch nicht so berührt wie erhofft. Während Laura zum Beispiel ihre Dating-Erfahrungen oft sehr detailliert – inklusive der Schuhwahl ihrer Dates – beschreibt, hätte ich mir an manchen Stellen mehr Tiefe und Reflexion über ihre inneren Prozesse gewünscht. Gerade die Frage, warum sie das Vanlife nicht allein verwirklicht hat, bleibt für mich eher oberflächlich behandelt. Hier hätte ich mir einen intensiveren Einblick in ihre Beweggründe und Gefühle gewünscht.

Gleichzeitig spürt man, wie authentisch und unmittelbar Laura schreibt. Sie hat in einem Instagram-Live erzählt, dass sie während dieser Zeit viel Tagebuch geführt hat und viele Dialoge und Erinnerungen direkt übernommen wurden. Das macht den Stil vielleicht nicht immer literarisch anspruchsvoll, aber dafür umso ehrlicher und nahbarer.

Im Verlauf des Buches habe ich das Gefühl bekommen, dass Laura mit der Zeit mehr Tiefe entwickelt – vielleicht ein Spiegel ihres eigenen Prozesses.

Als Leserin Mitte 30 habe ich mich in manchen Momenten an mein früheres Datingleben erinnert gefühlt und musste schmunzeln, wie weit entfernt meine heutige Lebensrealität davon ist. Das Buch hat mir dadurch kleine Throwback-Momente beschert, aber manchmal auch das Gefühl, „alt“ und einfach viel zu weit weg davon zu sein.

Insgesamt bewerte ich das Buch mit 3,5 Sternen. Es ist mutig und authentisch, und ich glaube, dass es besonders für Menschen, die sich gerade in einer ähnlichen Umbruchsphase befinden, wie eine warme Umarmung wirken kann. Für mich persönlich hätte es an manchen Stellen gerne noch tiefgründiger sein dürfen – das ist aber ganz klar meine subjektive Wahrnehmung.