Einfühlsam und nüchtern gleichzeitig
Ich mochte den Schreibstil: Einerseits erfährt man durch die personale Erzählweise viel von den Gedanken des Jungen zur Fahrt und seinem Versuch, ruhig zu bleiben, andererseits wird aber recht nüchtern und beschreibend erzählt. Außerdem wird so erst nach und nach klar, worum es eigentlich geht, das macht es fürs Weiterlesen natürlich immer spannender. Ich würde gerne wissen, wie es Vincent in den Aiguilles Rouge noch ergeht! Es könnte, glaube ich, sehr berührend werden.