Atem(be)raubend
Vincent, ein 12-jähriger Junge, reist von Paris in ein kleines französisches Bergdorf. Er soll in der Bergluft sein Asthma auskurieren. Im Laufe der Geschichte, es ist die Zeit des 2. Weltkriegs, stellt sich heraus, dass sein eigentlich Name Vadim ist, und dass er in diesem abgelegenen Ort versteckt werden soll. Von seiner Familie getrennt wird er von der Bergbauernfamilie liebevoll aufgenommen. Dort beginnt für ihn ein neues, anderes Leben, bis ihn die Vergangenheit wieder einholt.
Wie die Natur beschrieben wird, eindrucksvoll. Man spürt die Kälte des Winters, sieht die weißen Schneemassen, übertitelt mit WEIß. Im zweiten Teil setzt sich das Grün des Frühlings durch, deshalb auch die Überschrift GRÜN. Und dann folgt noch der letzte Teil, GELB, der für den Sommer steht,..."das Gras gelb, hart und stoppelig geworden."
Und mittendrin der Junge. "Vincent ist und bleibt der Junge, der alles Mögliche noch nie gesehen, noch nie gehört, noch nie probiert, noch nie gefühlt, noch nie berührt hat."
Die Natur als gewaltige Kulisse für das Kind, darin eingebettet, alles neu erfahrend.
Wer also beeindruckende Naturbeschreibungen lesen und auch Hintergrundwissen zur Kriegssituation in Frankreich erfahren will, verpackt in einer poetischen Geschichte, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.
Wie die Natur beschrieben wird, eindrucksvoll. Man spürt die Kälte des Winters, sieht die weißen Schneemassen, übertitelt mit WEIß. Im zweiten Teil setzt sich das Grün des Frühlings durch, deshalb auch die Überschrift GRÜN. Und dann folgt noch der letzte Teil, GELB, der für den Sommer steht,..."das Gras gelb, hart und stoppelig geworden."
Und mittendrin der Junge. "Vincent ist und bleibt der Junge, der alles Mögliche noch nie gesehen, noch nie gehört, noch nie probiert, noch nie gefühlt, noch nie berührt hat."
Die Natur als gewaltige Kulisse für das Kind, darin eingebettet, alles neu erfahrend.
Wer also beeindruckende Naturbeschreibungen lesen und auch Hintergrundwissen zur Kriegssituation in Frankreich erfahren will, verpackt in einer poetischen Geschichte, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.