Ein bewegendes, ganz wunderbares Buch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
philo Avatar

Von


Dieses Buch hat mich total gefesselt und wird mir lange im Gedächtnis bleiben. Es ist die Geschichte von Vadim, einem 12-jährigen Jungen, dessen Vater Jude mit russischer Abstammung ist. Seine Mutter ist Französin. Sie leben in Paris. Vadim ist asthmakrank und leidet an der Luft in der Großstadt und auch an der Nähe zur Schusterwerkstatt seines Vaters. Es ist das Jahr 1943. Frankreich ist von den Deutschen besetzt und Juden werden verfolgt. Genial fand ich die Beschreibung, wie Vadims Vater sich der Verfolgung durch die Besatzer entzieht. Die Eltern beschließen, Vadim aus Paris in die Berge in die Nähe der Schweizer Grenze zu schicken. Mit Hilfe von Freunden bekommt der Junge einen neuen Namen, so daß seine Identität verborgen bleibt. Er nennt sich fortan Vincent Groselles. Es ist eine lange und beschwerliche Reise, die Vincent in Begleitung einer Nonne antritt, bis er im tief verschneiten Valorcine ankommt. Seine Gastfamilie nimmt ihn freundlich auf und bald fühlt sich Vincent dort georgen.

Er lernt Moinette, ein 10-jähriges Mädchen kennen, die sich seiner annimmt und ihm alles erklärt über seine neue Umgebung. Mit Vincents Augen lernt der Leser die wunderbare Landschaft kennen, die Berge, die Natur, aber auch das Leben der Menschen dort, die hart arbeiten müssen für ihren Lebensunterhalt. Als Vincent an seinem ersten Morgen einen Berg erblickt, der aus dem Nebel herausragt, ist er ergriffen und bewegt. Nie zuvor hat er einen Berg gesehen. Wer die Berge liebt, wird diesen bewegenden Moment verstehen.

Mit der Zeit wird Vincent lernen, bei der täglichen Arbeit mitzuhelfen. Immer ist Moinette an seiner Seite, die ihm alles erklärt. Er fügt sich ein in das Leben in Valorcine, das geprägt ist von den wechselnden Jahreszeiten, die die Arbeiten der Bewohner vorgeben.

Es ist ein wunderbares Buch über die Natur, die Menschen, die dort leben, über Freundschaften und Geborgenheit.

Aber es ist Krieg, der auch vor den Menschen in Valorcine nicht halt macht, und der für Vincent noch einmal weitreichende Veränderungen mit sich bringt.

Der Schreibstil der Autorin und ihre wunderbare Erzählkunst haben mich sehr beeindruckt, so daß ich dieses Buch sehr gerne weiter empfehle.