Eine absolut begeisternde und bezaubernde Entdeckung!!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sternzauber Avatar

Von

Eine unglaublich tolle Entdeckung!! Dieses Buch hat mich sehr überrascht und absolut in seinen Bann gezogen – wirklich ein Buch, das ich nicht so schnell vergessen werde!

Schon das Cover von „Über allen Bergen“ mag ich ausgesprochen gerne, denn das Gemälde der beeindruckenden und tief verschneiten Berge in Kombination mit dem kleinen Menschen im Vordergrund berührt mich sehr. Es strahlt eine starke Erhabenheit der Natur aus, die ich auch im Text immer wieder gespürt habe und somit passt beides wunderbar zusammen. Ein weiteres Highlight ist die Tatsache, dass nicht nur der Schutzumschlag dieses tolle Cover zeigt, sondern auch der Bucheinband mit einem sehr ähnlichen Bild zauberhaft gestaltet ist.

Der Text erzählt von dem jungen Vadim, der eigentlich mit seiner Familie in Paris lebt, jedoch auf Grund seines Asthmas und der politischen Umstände in die Berge geschickt wird. Weit weg von seinem früheren Leben und den Bombenalarmen kann er als Vincent endlich wieder frei atmen und findet nicht nur Zuflucht, sondern ein Zuhause bei sehr offenen und liebevollen Menschen an einem sehr abgelegenen Berghang. Er baut sich eine ganz neue Existenz in dieser neuen, naturgewaltigen Umgebung auf, doch das Zeitgeschehen 1943 macht auch vor diesem Fleckchen Erde nicht halt…

Valentine Goby schreibt ihre Geschichte in einer so unglaublich fesselnden, berührenden und wunderschönen Art und Weise, dass ich ganz bezaubert bin von diesem Buch! Es gelingt ihr nicht nur wahnsinnig gut mir ihre ProtagonistInnen nahe zu bringen und mich mit ihnen fühlen zu lassen, sie zu schätzen und regelrecht mit ihnen zu leben, nein, sie schafft mit ihrer außergewöhnlichen Erzählweise eine ganz eigene, zarte, melancholische und doch so leichte Welt dort in den Bergen, in die ich ganz eintauchen konnte. Ihre Beschreibungen der Umgebungswahrnehmung, vor allem der Berge, haben mich ganz tief im Inneren erreicht, ja nahezu erschüttert in ihrer Intensität, und sie sind so lebendig, dass ich alles genau vor mir sah. Die Autorin legt ihr erzählerisches Augenmerk auf die kleinen Dinge sowie die Gefühle Vincents und schafft dadurch eine ganz besonders authentische Atmosphäre.

Für Actionbegeisterte LeserInnen ist dieses einnehmende Werk weniger geeignet, aber allen LiteraturliebhaberInnen, die auch die „leisen Töne“ schätzen und sich von einer wunderschönen Sprache verzaubern lassen wollen, dafür umso mehr! Vadim/Vincent ist mir so ans Herz gewachsen, dass ich am liebsten noch so viel weiter gelesen hätte. Ich war richtig traurig, als die Geschichte endete, wenn dieses Ende auch, meiner Meinung nach, hervorragend gewählt wurde.

Viel mehr möchte ich eigentlich gar nicht verraten, denn die Schönheit dieses Buches muss man einfach selber entdecken! Ich kann euch nur allerwärmstens empfehlen, dieses Buch ganz in Ruhe zu lesen und jeden Satz in vollen Zügen zu genießen – für mich ist diese Geschichte etwas ganz Besonderes!