Eine warme und gefühlvolle Atmosphäre trifft auf die karge, kalte, harte, weiße Welt der Alpen
„Über allen Bergen“ von Valentine Goby erschien am 28.11.2024 im List Verlag und ist knapp 350 Seiten stark. Der Originaltitel lautet L’Île haute.
Bereits das Cover von „Über allen Bergen“ ist sehr schön gestaltet geworden. Protagonist ist der Junge Vadim, der anlässlich seines Asthmas und vor allem auf Grund seiner jüdischen Religionszugehörigkeit in ein weit entferntes Bergdorf entsandt wird. Schnell gewöhnt er sich an das dortige an den Jahreszeiten orientierte, karge und sehr arbeitsreiche Leben. Ein einfaches Bauernhaus in einem kleinen Dorf in der weißen Einsamkeit der Alpen wird von nun an sein neues zu Hause. Doch die Gefahr durch die Deutschen naht weiterhin …
Ich finde diesen Roman sehr schön geschrieben, der Schreibstil ist gut leserlich und es überzeugt die detaillierte Darstellung der Protagonisten, sodass ich als Leserin in die Lage versetzt werde die Emotionen von Vadim bzw. Vincent nachzuvollziehen. Dieser Roman ist mitreißend, gefühlvoll, warm und authentisch. Ein Buch, welches das Lesejahr 2024 sehr schön abrundet und welches ich hiermit sehr gerne weiterempfehle.
Bereits das Cover von „Über allen Bergen“ ist sehr schön gestaltet geworden. Protagonist ist der Junge Vadim, der anlässlich seines Asthmas und vor allem auf Grund seiner jüdischen Religionszugehörigkeit in ein weit entferntes Bergdorf entsandt wird. Schnell gewöhnt er sich an das dortige an den Jahreszeiten orientierte, karge und sehr arbeitsreiche Leben. Ein einfaches Bauernhaus in einem kleinen Dorf in der weißen Einsamkeit der Alpen wird von nun an sein neues zu Hause. Doch die Gefahr durch die Deutschen naht weiterhin …
Ich finde diesen Roman sehr schön geschrieben, der Schreibstil ist gut leserlich und es überzeugt die detaillierte Darstellung der Protagonisten, sodass ich als Leserin in die Lage versetzt werde die Emotionen von Vadim bzw. Vincent nachzuvollziehen. Dieser Roman ist mitreißend, gefühlvoll, warm und authentisch. Ein Buch, welches das Lesejahr 2024 sehr schön abrundet und welches ich hiermit sehr gerne weiterempfehle.