Gefühlvoll und malerisch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
rassi83 Avatar

Von

Der Buchumschlag von "Über allen Bergen" ist wunderschön gestaltet und zeigt eine malerische Berglandschaft. Dies zeigt auch schon das Setting des Buches:
Der junge Vadim stammt aus einer jüdischen Familie und ist in Zeiten des zweiten Weltkrieges nicht mehr sicher in Paris. Er muss seine Familie verlassen und seinen Namen ablegen - ab jetzt ist er "Vincent". In einem abgelegenen Dorf in den Bergen beginnt er nun ein neues Leben auf ungewisse Zeit...

Mir hat der Schreibstil des Buches sehr gefallen - man taucht bildlich ein in das Dorfleben jener Zeit in den Bergen. Die Natur spielt eine große Rolle und die Menschen leben in Einklang mit den Jahreszeiten.
Die Gefühlswelt von Vadim scheint sehr nahbar und als Leser*in begleitet man ihn beim Erwachsen werden, in einer ihm bisher völlig unbekannten Welt.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich würde auf jeden Fall eine Leseempfehlung aussprechen. Ich fand die Geschichte entschleunigend und gefühlvoll geschrieben - ein Buch perfekt für die dunkle Jahreszeit. Auch die Thematik des Zweiten Weltkrieges ist in die Geschichte authentisch aber nicht zu aufdringlich eingeflochten. Ein rundum gelungenes Buch!