Sehr berührend!
Dieses absolut wunderschöne Buch - das Cover, das Innencover, die Aufmachung - ist ein absoluter Genuss.
Die Sprache ist dicht und so unglaublich atmosphärisch dass man als Leser denkt, man ist inmitten dieses abgelegenen Tals in den französischen Alpen.
Erzählt wird dieses Buch aus der kindlichen Sicht von Vadim, der zur Erholung von seinem Asthma in die Berge geschickt wird.
Nach und nach erfährt man selbst und auch Vadim, welche Hintergründe noch bestehen und wie sich politische Bedrohungen weiter zuspitzen.
Im Jahr 1943 wird somit Vadim zu Vincent, von seiner Familie getrennt führt er ein neues Leben. Und dieser künstlerisch begabte Junge, der die Welt in Klängen und Farben sieht, ist der Winter in den Bergen eine reiner Offenbarung.
Das Buch muss man langsam lesen und sich auf der Zunge zergehen lassen. Eine wundervolle, nachdenkliche und eindrückliche Geschichte.
Die Sprache ist dicht und so unglaublich atmosphärisch dass man als Leser denkt, man ist inmitten dieses abgelegenen Tals in den französischen Alpen.
Erzählt wird dieses Buch aus der kindlichen Sicht von Vadim, der zur Erholung von seinem Asthma in die Berge geschickt wird.
Nach und nach erfährt man selbst und auch Vadim, welche Hintergründe noch bestehen und wie sich politische Bedrohungen weiter zuspitzen.
Im Jahr 1943 wird somit Vadim zu Vincent, von seiner Familie getrennt führt er ein neues Leben. Und dieser künstlerisch begabte Junge, der die Welt in Klängen und Farben sieht, ist der Winter in den Bergen eine reiner Offenbarung.
Das Buch muss man langsam lesen und sich auf der Zunge zergehen lassen. Eine wundervolle, nachdenkliche und eindrückliche Geschichte.