Sprachlich beeindruckend, aber es fehlte mir die Spannung
Valentine Goby erzählt in ihrem Roman „Über allen Bergen“ die Geschichte von Vadim, einem jungen Flüchtling, der während des Zweiten Weltkriegs in die Einsamkeit der Berge geschickt wird. Auf seiner Suche nach einem sicheren Ort, fernab von Bombenangriffen und den Schrecken des Krieges, entdeckt er in einem kleinen Bergdorf eine neue Welt. Hier erlebt er was es heißt in einer Gemeinschaft zu leben und Vertrauen zu fassen, während die beeindruckende Natur mit ihrer stillen Schönheit und klaren Luft eine trügerische Geborgenheit vermittelt.
Leider konnte mich die Geschichte nicht vollständig überzeugen. Obwohl der Roman sprachlich beeindruckend ist, fehlte mir die Spannung, die ich mir erhofft hatte. Die poetischen Beschreibungen der Landschaft und der Farben sind zweifellos schön, doch zogen sich diese Abschnitte oft in die Länge und minderten für mich den Lesefluss.
Das Buch richtet sich wohl eher an Leser, die poetische Naturschilderungen schätzen, weniger jedoch an jene, die packende Geschichten aus der NS-Zeit suchen. Für Naturliebhaber ist der Roman sicher eine Empfehlung wert, aber wer eine tiefgehende oder spannende historische Erzählung erwartet, wird hier womöglich enttäuscht.
Ein Pluspunkt ist definitiv das stimmungsvolle Cover. Insgesamt ist „Über allen Bergen“ ein Werk mit vielen sprachlichen Stärken, aber auch Schwächen im Inhalt und Erzähltempo. Für mich persönlich blieb der Roman leider hinter meinen Erwartungen zurück.
Leider konnte mich die Geschichte nicht vollständig überzeugen. Obwohl der Roman sprachlich beeindruckend ist, fehlte mir die Spannung, die ich mir erhofft hatte. Die poetischen Beschreibungen der Landschaft und der Farben sind zweifellos schön, doch zogen sich diese Abschnitte oft in die Länge und minderten für mich den Lesefluss.
Das Buch richtet sich wohl eher an Leser, die poetische Naturschilderungen schätzen, weniger jedoch an jene, die packende Geschichten aus der NS-Zeit suchen. Für Naturliebhaber ist der Roman sicher eine Empfehlung wert, aber wer eine tiefgehende oder spannende historische Erzählung erwartet, wird hier womöglich enttäuscht.
Ein Pluspunkt ist definitiv das stimmungsvolle Cover. Insgesamt ist „Über allen Bergen“ ein Werk mit vielen sprachlichen Stärken, aber auch Schwächen im Inhalt und Erzähltempo. Für mich persönlich blieb der Roman leider hinter meinen Erwartungen zurück.