Tolle Story
Der Roman " Über allen Bergen" von Valentine Goby hat mir sehr gut gefallen. Es ist ein sehr ruhiges Buch, dass den Leser die Schönheit, aber auch die Herausforderungen der Natur erleben lässt.
Die Geschichte spielt um 1943 während des Zweiten Weltkrieges in Frankreich. Ein zwölfjähriger Junge mit jüdischem Hintergrund und schwerem Asthma wird mit einer falschen Identität von Paris in die französischen Berge geschickt. Dort erlebt er ein Jahr mit wechselnden Jahreszeiten und Herausforderungen in einer für ihn sehr fremden Welt.
Dieses sehr empfindsame Kind hat eine ganz besondere Beziehung zu Farben und zur Malerei, die ihn auch in die Berge begleitet.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die Landschaft, das karge Leben in der Bergwelt, aber auch die Gefühle und Beziehungen der agierenden Personen werden sehr bildhaft und für den Leser nachvollziehbar beschrieben.
Auch das Cover ist sehr passend gewählt - ein rundum gelungenes Werk.
Die Geschichte spielt um 1943 während des Zweiten Weltkrieges in Frankreich. Ein zwölfjähriger Junge mit jüdischem Hintergrund und schwerem Asthma wird mit einer falschen Identität von Paris in die französischen Berge geschickt. Dort erlebt er ein Jahr mit wechselnden Jahreszeiten und Herausforderungen in einer für ihn sehr fremden Welt.
Dieses sehr empfindsame Kind hat eine ganz besondere Beziehung zu Farben und zur Malerei, die ihn auch in die Berge begleitet.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die Landschaft, das karge Leben in der Bergwelt, aber auch die Gefühle und Beziehungen der agierenden Personen werden sehr bildhaft und für den Leser nachvollziehbar beschrieben.
Auch das Cover ist sehr passend gewählt - ein rundum gelungenes Werk.