Wunderbar
Von der Autorin Valentine Goby hatte ich zuvor noch nie etwas gehört und bin nun aber neugierig auf ihre weiteren Werke geworden.
Es gibt sehr viele Romane, die zur Zeit des Zweiten Weltkriegs spielen und auch viele, die die deutsche Besatzung und das Vichy Regime sowie das freie Frankreich thematisieren, aber dieser Roman hebt sich positiv aus der Menge hervor.
Vadim leidet an Asthma und als Jude ist der Zwölfjährige außerdem gefährdet in Paris. Deshalb entscheidet sich seine Mutter dazu, ihn in die französischen Alpen bringen zu lassen, wo er in Sicherheit sein wird und sein Asthma ihn nicht mehr so plagen wird.
Vadim wird zu Vincent und erlebt die Bergwelt, trifft aber auch Menschen in einem kleinen Dorf. Die Begegnungen mit der Natur spielen hier eine bedeutende Rolle und das Buch hat einen wunderbaren Schreibstil und auch die Geschichte, die erzählt wird, konnte mich tief berühren.
Es gibt sehr viele Romane, die zur Zeit des Zweiten Weltkriegs spielen und auch viele, die die deutsche Besatzung und das Vichy Regime sowie das freie Frankreich thematisieren, aber dieser Roman hebt sich positiv aus der Menge hervor.
Vadim leidet an Asthma und als Jude ist der Zwölfjährige außerdem gefährdet in Paris. Deshalb entscheidet sich seine Mutter dazu, ihn in die französischen Alpen bringen zu lassen, wo er in Sicherheit sein wird und sein Asthma ihn nicht mehr so plagen wird.
Vadim wird zu Vincent und erlebt die Bergwelt, trifft aber auch Menschen in einem kleinen Dorf. Die Begegnungen mit der Natur spielen hier eine bedeutende Rolle und das Buch hat einen wunderbaren Schreibstil und auch die Geschichte, die erzählt wird, konnte mich tief berühren.