Zu Recht
Zu Recht ist dieses Buch ein riesiger Erfolg in Frankreich. Zu Recht überschlagen sich die Kritiker. Denn dieses Buch hat so vieles, was ein gutes Buch braucht. Es fesselt, fasziniert und lässt einen nicht mehr los. Es bringt einen ins Grübeln und zum Nachdenken und lässt einen Schwärmen. Schwärmen von einem Buch voll schöner Momente und schöner Landschaften. Faszinierende Protagonisten lernen sich kennen, bauen Beziehungen auf und durchleben einen tolle gemeinsame Zeit.
Es wäre ein Buch voll Idyll und Harmonie, wäre da nicht die Ungerechtigkeit und die zerstörende Kraft des Krieges. Die Bedrohung aus der Zivilisation, die so lange anbgeschüttelt über vergessen schien, bricht herein, über Vadims, beziehungsweise Vincents neue Heimat und selbst die hohen Berge und tiefen Täler bieten ihm keinen Schutz mehr.
Klare Kaufempfehlung
Es wäre ein Buch voll Idyll und Harmonie, wäre da nicht die Ungerechtigkeit und die zerstörende Kraft des Krieges. Die Bedrohung aus der Zivilisation, die so lange anbgeschüttelt über vergessen schien, bricht herein, über Vadims, beziehungsweise Vincents neue Heimat und selbst die hohen Berge und tiefen Täler bieten ihm keinen Schutz mehr.
Klare Kaufempfehlung