Lachen und die Ernsthaftigkeit!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lindarabbit Avatar

Von

Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein solltest

So ein langer Titel!
‚Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst!‘ Von Schiller soll das stammen. Warum auch nicht…
Gute Idee, auch jetzt den Humor, das Lachen, die Leichtigkeit des Lebens nicht zu verlernen, trotz der Katastrophen um uns…
Innere Migration, ich auf jedenfall, ich hole mir das Schöne aus mir heraus… allerdings habe ich ein erfülltes Leben gelebt…

vielleicht wichtig für Jüngere, die noch nicht so weit sind…

Text und Schreibe – in Ordnung
Der treppensteigende Autor, der einen Text schreiben soll – zur Heiterkeit...sein Spaziergang auf dem Alten Friedhof und der Adlige, der Angstwurm hieß (das haut mich wieder um, der Name, bringt mich zum Lachen, wieso heißt einer Angstwurm???)

Beim Lesen der Probe fällt mir auf, dass Autor und wohl auch andere meinen, die Zeiten sind zu ernst. Oh ja, sie sind ernst. Aber gab es mal eine Zeit, wo bei den Menschen es keine ernste Zeiten gab…. Krieg, Zwischenkriegszeit, Spanische Gruppe, Dystopien ohne Ende, Pandemien ohne Ende, die Pest, der Dreißigjährige Krieg… seien wir froh und glücklich darüber, dass von 1960 bis 2015 doch relativ friedlich alles verlief, trotz Kaltem Krieg.
Als Historikerin, als Autorin weiß ich natürlich viel mehr als der Durchschnittsmensch, dass die Zeiten nie gut waren… und trotzdem gab es einen Till Eulenspiegel, einen Baron von Münchhausen, einen Simplicus… einen Hauptmann von Köpenick…

schlichtes, gelb gepunkteltes Umschlagsbild, schlicht, aber nicht schlecht. Auf seine Weise auffallend!

Axel Hacke, Dumont Verlag, 244 Seiten