Dunkler Humor
Mit dem Klappentext im Nacken lesen sich die ersten beiden Seiten schon mega-spannend.
War es die kalte Ostseebriese, die Mads weckte?
Als er sicherheitshalber die Haustür abschließen möchte, entdeckt er einen Brief - mit nur leeren Seiten drin.
Mads ist Trauerredner, und bis in den letzten Nebensatz schwingt der Tod mit.
"Sein Handy baumelte wie ein Gehenkter am Ladekabel"
Einen Kriminalroman in die Branche des Trauerredners zu verlagern, ist außergewöhlich. Der den Sarg anpinkelnde Hund auf dem quietschgelben Cover lässt Ironie und Humor vermuten. Das wird bestätigt, als die Geschichte mit einer simulierten Trauerrede und der anschließenden Diskussion mit dem "Toten", welcher Song wohl der angemessenste sei, beginnt.
War es die kalte Ostseebriese, die Mads weckte?
Als er sicherheitshalber die Haustür abschließen möchte, entdeckt er einen Brief - mit nur leeren Seiten drin.
Mads ist Trauerredner, und bis in den letzten Nebensatz schwingt der Tod mit.
"Sein Handy baumelte wie ein Gehenkter am Ladekabel"
Einen Kriminalroman in die Branche des Trauerredners zu verlagern, ist außergewöhlich. Der den Sarg anpinkelnde Hund auf dem quietschgelben Cover lässt Ironie und Humor vermuten. Das wird bestätigt, als die Geschichte mit einer simulierten Trauerrede und der anschließenden Diskussion mit dem "Toten", welcher Song wohl der angemessenste sei, beginnt.