⭐️⭐️⭐️⭐️
Ein cleverer, witziger Mystery-Roman, der Trauer, Geheimnisse und Humor auf überraschende Weise vereint. Andreas Izquierdo gelingt es, die ungewöhnliche Perspektive eines Trauerredners als Ermittler spannend und unterhaltsam zu gestalten.
Mads Madsen ist ein charmanter, leicht sarkastischer Protagonist, dessen Beobachtungen über Leben und Tod oft zum Schmunzeln bringen. Die Mischung aus persönlichen Beziehungen, skurrilen Figuren – vom verschrobenen Vater bis zur skeptischen Kommissarin – und einem mysteriösen Todesfall sorgt für Abwechslung und Tempo. Die Ermittlungen entfalten sich mit cleveren Wendungen, die sowohl Spannung als auch Humor bieten.
Der Schreibstil ist locker, temporeich und mit vielen humorvollen Details gespickt, ohne die emotionale Tiefe zu verlieren. Die Balance zwischen ernsten Themen, skurrilen Situationen und spannender Handlung ist gut gelungen.
Fazit:
Ein unterhaltsamer, spannender Mystery-Roman mit Humor, skurrilen Figuren und cleveren Wendungen – perfekt für alle, die Krimi und leichte Satire mögen.
⭐️⭐️⭐️⭐️ / 5
Mads Madsen ist ein charmanter, leicht sarkastischer Protagonist, dessen Beobachtungen über Leben und Tod oft zum Schmunzeln bringen. Die Mischung aus persönlichen Beziehungen, skurrilen Figuren – vom verschrobenen Vater bis zur skeptischen Kommissarin – und einem mysteriösen Todesfall sorgt für Abwechslung und Tempo. Die Ermittlungen entfalten sich mit cleveren Wendungen, die sowohl Spannung als auch Humor bieten.
Der Schreibstil ist locker, temporeich und mit vielen humorvollen Details gespickt, ohne die emotionale Tiefe zu verlieren. Die Balance zwischen ernsten Themen, skurrilen Situationen und spannender Handlung ist gut gelungen.
Fazit:
Ein unterhaltsamer, spannender Mystery-Roman mit Humor, skurrilen Figuren und cleveren Wendungen – perfekt für alle, die Krimi und leichte Satire mögen.
⭐️⭐️⭐️⭐️ / 5