Bingo, genau mein Krimigeschmack

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
isar13 Avatar

Von

Der 28 Jahre junge Mads Madsen, lebt mit seinem schon etwas betagten Vater zusammen in Glückstadt. Beide sind sie etwas schrullig und haben ihre Eigenheiten. Während der alte Madsen Bingo liebt, sieht Mads den Beruf des Trauerredners als seine Obsession an. Nach ein paar unheimlichen Vorfällen bekommt Mads die Nachricht, das sein bester Freund aus Kindertagen bei einem Unfall zu Tode kam. Also beginnt er für dessen Grabrede in Patricks Leben zu recherchieren. Da er ihn mit 8 Jahren zuletzt gesehen hat, erinnert er sich bruchstückhaft an Vergangenes und stößt in der Gegenwart in ein Wespennest! Nach seiner Vermutung, dass Patrick ermordet wurde, muss Mads bald um sein eigenes Überleben zu Kämpfen.

Mit dem Titel „Über die Toten nur Gutes - Ein Trauerredner ermittelt “ beginnt Autor Andreas Izquierdo seine neue Krimireihe über einen jungen Trauerredner, mit dem prächtigen Namen Mads Madsen, der sich intensiv mit seinen wehrlosen Kunden auseinandersetzt. Wie sich bald herausstellt, ist das überwiegend eine spannende Aufgabe, die zuweilen auch gefährlich werden kann.
Neben einem sehr angenehmen, manchmal fast poetischen Schreibstil, haben mich besonders der spezielle Humor, sowie jeder einzelne Charakter der Geschichte beeindruckt. Jeder für sich ist dabei glänzend gewählt, vielschichtig und außergewöhnlich gut dargestellt. Es macht wirklich großen Spaß sich diese Personen vorzustellen. Auch die einzelnen Episoden und Szenen sind einfach besonders und unterhaltsam, das Kopfkino dankt! Da Glücksburg als Ort des Geschehens, im hohen Norden der Republik liegt, wird mit Plattdeutsch nicht gegeizt. Diesen Lokalkolorit finde ich sehr charmant, denn ich mag Regional-Krimis mit Charakter.
Bei der Lektüre habe ich mich jedenfalls keinen einzigen Moment gelangweilt, konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Man wurde durch jede Gefühlslage geschickt, furchtbare Momente wechselnd mit erheiternden oder absurden Augenblicken, nun ein paar Sätze entfernt, wirklich unglaublich virtuos gestaltet. Auch ein atemberaubender Showdown wird geboten, der mein Krimiherz höher schlagen ließ. Besser geht nicht!
Zu einem aufregenden Krimi gehört ein cooles Cover. Auch das ist hier gelungen, knallig gelb mit düsterem Sarg. Das dargestellte Hundemädchen heißt übrigens Bobby und pinkelt nicht nur an Särge. Vorsicht! Bobby ist außerdem unglaublich eifersüchtig.

Mein Fazit:
Dieser Krimi konfrontiert seinen Leser mit Wechselbädern der Gefühle, von Euphorie zu Entsetzen, von Alltagssorgen zu Spannung von Tragik zu grenzenloser Erheiterung. Aus Rätselhaften und Überraschung folgt das Verständnis, alles sehr einzigartig und grandios kombiniert!
Hier trifft Cosy auch mal auf Brutal, ein absolut gelungener Start in eine neue Krimireihe mit Suchtpotenzial und genau mein Humor, ich liebe dieses Buch!
Freue mich schon auf Fall 2:).