Ein guter Freund
Mads ist Truaerredner, eigentlich für diesen Beruf noch sehr jung. Aber er ist eine besondere Persönlichkeit. Sein Kleidungsstil ist sehr elegant, er trägt dreiteilige Anzüge und dreifarbige Budapester. Er lebt mit seinem Vater obwohl er schon 28 Jahre alt ist. Aber als Jüngster blieb anscheinend die Verantwortung an ihm hängen. Er erfährt das ein früher Freund durch einen Autounfall mit Fahrerflucht verstorben ist. Seine Erinnerungen stellen sich ein und er stellt Fragen um eine Trauerrede für ihn schreiben zu können. Mit diesen Fragen sticht er in ein Wespennest. Anscheinend war nicht alles so wie es scheint.. Mads ermittelt.
Ein guter Trauerredner schafft es den Toten in Erinenrung zu rufen, den Hinterbliebenen noch einmal seine Persönlickeit vor Augen zu führen. Ihn im Grunde auferstehen zu lassen. Der Autor macht es mit seinen Figuren. Sie erstehen vor den Augen von uns Lesern, sie werden lebendig, wir hören ihnen zu, vier verfolgen ihre Handlungen, versuchen Einfluss zu nehmen. Wir lachen mit ihnen, spielen wie in diesem Buch Bingo und interessieren uns auf einmal für Hilfsmittel die Erfolg beim -Spiel suggerieren obwohl wir teilweise noch nie gespielt haben.
Wir erinnern uns genau wie die Protagonisten an Comica aus unserer Kindheit,, oder an Fernsehfiguren die markante Eigenheiten hatten.
Im Grunde werden wir selber zu Figuren in diesem Buch. Es ist die Frage hat uns das Buch in seinem Bann gezogen oder nehmen wir die Geschichte mit in unseren Alltag, weil vieles was darin steht, wir es uns so wünschen würden oder es in unserem Leben gerade so passiert.
Dazu kommt das der Autor die Gedanken zum Tod, und seine Folgen für die Hinterbliebenen sehr schön ohne pathetisch zu klingen formuliert..
Der Krimi ist das I Tüpfelchen in der Geschichte, da sind wir alle im Reich der Phantasie, ein spannende Geschichte mit Gefahr und Toten, mit Guten und Bösen, mit geheimnisvollen Helfern, sehr guten Freunden, hilfsbereite Familie und natürlich mit einer arroganten Kriminalbeamatin.
Es ist der erste Band einer neuen Serie. Ich wünsche dem Autor viel Erfolg und der Serie ein langes Leben ( leider aus egoistischen Gründen, denn dieses Buch hat mich berührt , zum Lachen gebracht; kurz es hat mich ungeheuer gut unterhalten. ).
Ein guter Trauerredner schafft es den Toten in Erinenrung zu rufen, den Hinterbliebenen noch einmal seine Persönlickeit vor Augen zu führen. Ihn im Grunde auferstehen zu lassen. Der Autor macht es mit seinen Figuren. Sie erstehen vor den Augen von uns Lesern, sie werden lebendig, wir hören ihnen zu, vier verfolgen ihre Handlungen, versuchen Einfluss zu nehmen. Wir lachen mit ihnen, spielen wie in diesem Buch Bingo und interessieren uns auf einmal für Hilfsmittel die Erfolg beim -Spiel suggerieren obwohl wir teilweise noch nie gespielt haben.
Wir erinnern uns genau wie die Protagonisten an Comica aus unserer Kindheit,, oder an Fernsehfiguren die markante Eigenheiten hatten.
Im Grunde werden wir selber zu Figuren in diesem Buch. Es ist die Frage hat uns das Buch in seinem Bann gezogen oder nehmen wir die Geschichte mit in unseren Alltag, weil vieles was darin steht, wir es uns so wünschen würden oder es in unserem Leben gerade so passiert.
Dazu kommt das der Autor die Gedanken zum Tod, und seine Folgen für die Hinterbliebenen sehr schön ohne pathetisch zu klingen formuliert..
Der Krimi ist das I Tüpfelchen in der Geschichte, da sind wir alle im Reich der Phantasie, ein spannende Geschichte mit Gefahr und Toten, mit Guten und Bösen, mit geheimnisvollen Helfern, sehr guten Freunden, hilfsbereite Familie und natürlich mit einer arroganten Kriminalbeamatin.
Es ist der erste Band einer neuen Serie. Ich wünsche dem Autor viel Erfolg und der Serie ein langes Leben ( leider aus egoistischen Gründen, denn dieses Buch hat mich berührt , zum Lachen gebracht; kurz es hat mich ungeheuer gut unterhalten. ).