Gestorben wird immer von Capucine vor 4 Tagen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
monalisa13 Avatar

Von

Andreas Izquierdo hat sich für seinen neuen Roman mal einen ganz ungewöhnlichen Hobbyermittler ausgedacht. Mads Madsen ist mit seinen 28 Jahren Trauerredner. Für einen jungen Mann eher eine ungewöhnliche Berufswahl, genauso wie sein Kleidungsstil, der aus einem dreiteiligen Anzug und dazu Three-Tone-Derbys besteht, elegant, aber ein bisschen aus der Zeit gefallen. Er wohnt mit seinem Vater Fridtjof in seinem elterlichen Haus zusammen und kümmert sich rührend um ihn. Als eines Nachts ein Brief mit anscheinend leeren Seiten vor der Tür liegt, erinnert sich Mads, dass er sich immer mit seinem Freund Patrick geheime Botschaften geschrieben hat und dieser wird in der Nacht überfahren und stirbt. Mads fängt an zu ermitteln und stößt auf ein Netz an Geheimnissen und Lügen.

Der Autor hat hier wieder eine ganz einzigartige Auswahl an Charakteren zum Leben erweckt und mit seinem unnachahmlichen locker flüssigen Schreibstil mich als Leserin sofort in die Handlung eintauchen lassen. Die Dialoge sind witzig, die Situationen werden amüsant beschrieben und auch die spannenden Einlagen haben immer etwas von Komik.

Dieses Buch vermittelt uns aber nicht nur eine amüsante Geschichte, sondern regt auch zum Nachdenken an. Denn die Weichen unseres Lebens können bereits in der Kindheit nachhaltig beeinflusst werden und wer einmal ins Trudeln gerät, entkommt dem nur selten. Hier werden uns wieder die existentiellen Faktoren unseres Lebens, wie Familie und Freundschaft, genauso wie Vertrauen, Zusammenhalt und füreinander einstehen, vermittelt. Ein humorvoller Krimi mit Tiefgang, gebunden in einem schönen haptischen nevadagelben Cover. Da ich schon die Trilogie um Artur, Carl und Isi sowie Kein guter Mann sozusagen verschlungen habe, wurden meine Erwartungen an diese Lektüre wieder vollends erfüllt.