Humorvoller Regionalkrimi mit leichten Schwächen
Regionalkrimis aus Norddeutschland mit verschrobenen Charakteren gibt es mittlerweile viele. Andreas Izquierdo hat mit dem Auftakt zu seiner Reihe um den ermittelnden Trauerredner Mads Madsen dennoch eine sehr originelle Geschichte geschaffen. Gut gefallen haben mir der leicht makabere, skurrile Humor, der sich bereits im Cover widerspiegelt, und der Raum, den die Themen Tod und Trauern in diesem "klassischen" Cozy-Crime-Setting bekommen. Insbesondere Mads' Vater und auch seine Geschwister waren für mich sehr gut gestaltete Nebencharaktere.
Aus meiner Sicht hat der Autor leider zu wenig aus der sehr guten Ausgangsidee gemacht. Mads' Beruf als Trauerredner spielt (abgesehen vom Ende) nur im ersten Drittel eine Rolle. Den Rest des Buchs hätte er genauso gut arbeitslos sein können, der beschriebene Alltag wirkte auf mich relativ unglaubwürdig, ebenso wie der ganze zu lösende Kriminalfall rund um seinen plötzlich verstorbenen ehemaligen besten Freund. Für mich kamen hier zu viele Charaktere ins Spiel, die teils genauso schnell wieder weg waren, wie sie in die Szene gekommen sind und auch das spannende Finale am Ende wirkte für mich überzogen. Trotz aller Fiktion, die in diesem Genre selbstverständlich ist, hätte ich mir hier eine etwas realitätsnähere Lösung gewünscht.
Aus meiner Sicht hat der Autor leider zu wenig aus der sehr guten Ausgangsidee gemacht. Mads' Beruf als Trauerredner spielt (abgesehen vom Ende) nur im ersten Drittel eine Rolle. Den Rest des Buchs hätte er genauso gut arbeitslos sein können, der beschriebene Alltag wirkte auf mich relativ unglaubwürdig, ebenso wie der ganze zu lösende Kriminalfall rund um seinen plötzlich verstorbenen ehemaligen besten Freund. Für mich kamen hier zu viele Charaktere ins Spiel, die teils genauso schnell wieder weg waren, wie sie in die Szene gekommen sind und auch das spannende Finale am Ende wirkte für mich überzogen. Trotz aller Fiktion, die in diesem Genre selbstverständlich ist, hätte ich mir hier eine etwas realitätsnähere Lösung gewünscht.