Man kann es nicht mehr weglegen, wenn man mal angefangen hat
Der skurrile und witzige Anfang macht auf jeden Fall Lust weiterzulesen! Und der Anfang des Buches hält auch bis zum Ende was er verspricht. Sehr oft musste ich über die kleinen herzlichen wie auch sehr authentischen Anekdoten der Protagonisten lachen und vor allem wie sie durch ihre eigenwillige Art beschrieben werden. Sehr schön ist auch, dass ein kleiner vierbeiniger Freund den Trauerredner bei seinen Ermittlungen begleitet und auch hier steht ein Lacher nach dem anderen parat.
Ebenso interessant ist die Arbeit aus der Sicht eines Trauerredners: Auch wenn Beerdigungen nichts Schönes sind, wird dies hier doch sehr herzlich zum Besten gegeben und man kann sich manchmal ein Schmunzeln teilweise nicht verkneifen.
Eins muss ich hervorheben: Es nervt mich manchmal, wenn ein Buch mit einem Geheimnis anfängt und man dann bis zur letzten Seite gelangweilt wird, bis das Rätsel endlich gelöst ist – das ist hier absolut nicht der Fall! Man bekommt immer kleine Häppchen zugeschmissen, womit alles zusammenhängt und allein die witzigen Charaktere dieser verschrobenen Familie und auch die anderen Protagonisten lassen das Rätsel teilweise in den Hintergrund verschwinden.
Natürlich birgt jede Kriminalgeschichte auch dunkle Seiten, es ist also nicht alles nur erheiternd. Auch manche Vergangenheiten, über die berichtet wird, lassen einen teilweise sprachlos zurück. Genau das macht das Ganze jedoch nur authentischer.
Es freut mich sehr zu sehen, dass es einen weiteren Fall von Mads Madsen mit seiner schönen Stimme und seiner kleinen Hündin Bobby geben wird. Das werde ich auf jeden Fall auch lesen!
Und: Über die Toten nur Gutes heißt nicht: über die Toten nur Lügen. Ganz tolles Buch! Für jeden der auf Kriminalgeschichten steht, in denen es nicht nur düster und dunkel zugeht, sondern herzerwärmend, sarkastisch und skurril ist dieses Buch wärmstens zu empfehlen.
Ebenso interessant ist die Arbeit aus der Sicht eines Trauerredners: Auch wenn Beerdigungen nichts Schönes sind, wird dies hier doch sehr herzlich zum Besten gegeben und man kann sich manchmal ein Schmunzeln teilweise nicht verkneifen.
Eins muss ich hervorheben: Es nervt mich manchmal, wenn ein Buch mit einem Geheimnis anfängt und man dann bis zur letzten Seite gelangweilt wird, bis das Rätsel endlich gelöst ist – das ist hier absolut nicht der Fall! Man bekommt immer kleine Häppchen zugeschmissen, womit alles zusammenhängt und allein die witzigen Charaktere dieser verschrobenen Familie und auch die anderen Protagonisten lassen das Rätsel teilweise in den Hintergrund verschwinden.
Natürlich birgt jede Kriminalgeschichte auch dunkle Seiten, es ist also nicht alles nur erheiternd. Auch manche Vergangenheiten, über die berichtet wird, lassen einen teilweise sprachlos zurück. Genau das macht das Ganze jedoch nur authentischer.
Es freut mich sehr zu sehen, dass es einen weiteren Fall von Mads Madsen mit seiner schönen Stimme und seiner kleinen Hündin Bobby geben wird. Das werde ich auf jeden Fall auch lesen!
Und: Über die Toten nur Gutes heißt nicht: über die Toten nur Lügen. Ganz tolles Buch! Für jeden der auf Kriminalgeschichten steht, in denen es nicht nur düster und dunkel zugeht, sondern herzerwärmend, sarkastisch und skurril ist dieses Buch wärmstens zu empfehlen.