Über die Toten nur Gutes - charmanter und humorvoller Krimi
Über die Toten nur Gutes, von Andreas Izuquierdo
Cover:
Gefällt mir, macht neugierig auf den Inhalt.
Inhalt und meine Meinung:
Dieses Buch ist wirklich eine Mischung aus Krimi und Roman.
Wir begleiten den Trauerredner Mad Madsen in seinem Alltag. Als ein Freund aus Kindertagen, den er aus den Augen verloren hat, plötzlich tot ist und er Nachforschungen anstellt, was er so gemacht hat, wie er gelebt hat und wie genau und warum er sterben musste, gerät er in ein kriminelles Wespennest das ihn am Ende massiv bedroht.
Das Buch beginnt relativ harmlos, ja sogar eher witzig und humorvoll. Dieser Humor bleibt das ganze Buch über, vor allem wenn es um die Beziehung von Mads und seinem Vater gehrt (bis am Ende, da kommt dann ein großer Paukenschlag).
Der Krimi gestaltet sich langsam heraus, ist aber nicht so nervenaufreibend und verursacht kenne Gänsehaut.
Teilweise ist einiges recht konstruiert oder der „Zufall“ irgendwie unglaubwürdig.
Die Schreibweise ist flüssig, locker und mit schönen, fast schon poetischen Stellen.
Autor:
Andreas Izquierdo ist Schriftsteller und Drehbuchautor
Mein Fazit:
Ein interessanter Kriminalroman, mit Humor, Charme und einem ungewöhnlichen und sympathischen Ermittler.
Von mir 4 Sterne.
Cover:
Gefällt mir, macht neugierig auf den Inhalt.
Inhalt und meine Meinung:
Dieses Buch ist wirklich eine Mischung aus Krimi und Roman.
Wir begleiten den Trauerredner Mad Madsen in seinem Alltag. Als ein Freund aus Kindertagen, den er aus den Augen verloren hat, plötzlich tot ist und er Nachforschungen anstellt, was er so gemacht hat, wie er gelebt hat und wie genau und warum er sterben musste, gerät er in ein kriminelles Wespennest das ihn am Ende massiv bedroht.
Das Buch beginnt relativ harmlos, ja sogar eher witzig und humorvoll. Dieser Humor bleibt das ganze Buch über, vor allem wenn es um die Beziehung von Mads und seinem Vater gehrt (bis am Ende, da kommt dann ein großer Paukenschlag).
Der Krimi gestaltet sich langsam heraus, ist aber nicht so nervenaufreibend und verursacht kenne Gänsehaut.
Teilweise ist einiges recht konstruiert oder der „Zufall“ irgendwie unglaubwürdig.
Die Schreibweise ist flüssig, locker und mit schönen, fast schon poetischen Stellen.
Autor:
Andreas Izquierdo ist Schriftsteller und Drehbuchautor
Mein Fazit:
Ein interessanter Kriminalroman, mit Humor, Charme und einem ungewöhnlichen und sympathischen Ermittler.
Von mir 4 Sterne.