Über diesen Krimi nur Gutes!
Mit viel Witz erzählt Andreas Izquierdo hier von Mads Madsen, einem Trauerredner, den die ungewöhnlichen Todesumstände eines Freundes aus Kindheitstagen als Ermittler der besonderen Art auf den Plan rufen.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und stellenweise sehr bildhaft. Die Kapitel sind recht kurz, wodurch die Geschichte leicht zu lesen ist und problemlos jederzeit unterbrochen werden kann.
Der Roman hat alles zu bieten, was für mich ein perfektes Leseerlebnis ausmacht: ich habe mich sehr gut amüsiert, gespannt mitgefiebert, konnte das eine oder andere dazulernen und war von einer Passage auch sehr berührt.
Ich bin daher sehr froh, dass Verlag und Autor bereits Band 2 „Niemals geht man so ganz” für nächstes Jahr in Aussicht gestellt haben.
„Über die Toten nur Gutes” ist somit ein wunderbarer Kriminalroman voller Spannung und Witz, der mich absolut überzeugen konnte und den ich rundum weiterempfehlen kann!
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und stellenweise sehr bildhaft. Die Kapitel sind recht kurz, wodurch die Geschichte leicht zu lesen ist und problemlos jederzeit unterbrochen werden kann.
Der Roman hat alles zu bieten, was für mich ein perfektes Leseerlebnis ausmacht: ich habe mich sehr gut amüsiert, gespannt mitgefiebert, konnte das eine oder andere dazulernen und war von einer Passage auch sehr berührt.
Ich bin daher sehr froh, dass Verlag und Autor bereits Band 2 „Niemals geht man so ganz” für nächstes Jahr in Aussicht gestellt haben.
„Über die Toten nur Gutes” ist somit ein wunderbarer Kriminalroman voller Spannung und Witz, der mich absolut überzeugen konnte und den ich rundum weiterempfehlen kann!