Dystopie- Survival Guide mit Familiendrama

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
jadwiga Avatar

Von

. Magst du Filme, wie Zombieland? Dann ist dann ist die Geschichte um Haley und ihr Familie etwas für dich! Ein spannendes Dystopie- Drama für alle, die mal einen etwas anderen Survial-Guide lesen wollen! 4/5 ⭐️

. Wir begleiten in der Geschichte Haley als Erzähler von der Vergangenheit in die heutige Gegenwart. Wir sind von Anfang bis zum Ende in ihrer Gefühlswelt gefangen und lernen sie dadurch sehr gut kennen. Und da sie die Haupterzählerin ist finde ich dieses Buch auch schon für Jugendliche geeignet und würde es nicht wirklich als Thriller bezeichnen, sonder wie schon geschrieben eher als Dystopie- Drama. Haley geht mit ihrem Vater und Bruder in ein Safe House in die Quarantäne und wir begleiten diesen Prozess von der Ankuft bis hin zum Einleben und dort leben. Stück für Stück erhalten wir immer mehr Informationen und können uns die Geschichte zusammenreimen. Jedoch fragt man sich von Anfang an, sowie Haley ob es wirklich eine neue lebensbedrohende Pandemie gibt und die Quarantäne gerechtfertigt ist. Es ist spannend dies im Laufe des Buches auszudecken. Ich persönlich habe öft hin und her überlegt, was jetzt die Wahrheit ist und das Ende hat mich dann doch ein wenig überrascht. Aber ich fand es sehr gelungen!
Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut lesbar. In kürzeren und längeren Kapiteln, werden wir durch die Geschichte in Form eines Tagebuch/Survial Guides geführt und passend zu dem Geschehnissen in der Geschichte bekommen wir Survial Tipps für die Quarantäne oder der Untergang der Welt, wie wir sie kennen. Ich finde die Tipps sind gut recherchiert und man kann etwas für sich mitnehmen.
Von Cover war ich erst wenig begeistert, aber als ich das Buch in der Hand hatte, war ich begeistert. Es passt zur Geschichte und ich mag die leicht abgesetzten Elemente.

. Ich hab aber nachdem es als Thriller deklariert ist, etwas anderes erwartet. Für mich ist es kein klassischer Thriller, sondern fällt eher in die Kategorie: „Hunger Games“ oder „Die Bestimmung“.
Auch hätte ich es gut gefunden, mehr über die Gefühlswelt der andern Figuren zu erfahren. Dadurch das das Buch aus Sicht einer 15 Jährigen spielt, ist es einfach ein normales Ding, dass sich Haley größtenteils nur für ihre Gefühle interessiert, jedoch hätte ich gerne ein paar Hintergründe zu den anderen Personen gehabt. Es hätte die Geschichte runder gemacht.

. Trotz den kleinen Kritikpunkten eine absolute Leseempfehlung und guter Stoff für eine Verfilmung 🎥 😁