Besondere Wintermomente

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
marcialoup Avatar

Von

Ein sehr ansprechendes Cover einer Winterlandschaft, die eine ruhige, zentrierte Klarheit ausstrahlt, und den Wunsch aufkeimen läßt, sich wie in einem Zuhause mit Wolldecke in Wohlfühlkleidung einzukuscheln, dazu ein heißes Getränk und ein Buch mit gedimmtem Leselicht, vielleicht sogar dieses Buch, am Fenster sitzend, diese Landschaft zu betrachten, sorgenfrei. Fast genauso ist dieses Buch – nur nicht sorgenfrei!

Die Autorin Katherine May beschreibt den Winter mit allen Facetten, nicht nur den Winter der Welt sondern auch den Winter in uns, den Lebenswinter, der nicht das Ende des Lebens andeutet sondern die Tiefen in uns, krisengeschüttelt, depressionsverstimmt, dunkelschwer.
Und um diese Gefühle und Phasen zu bewältigen, muß man „überwintern“.

Die Autorin schafft eine außergewöhnliche Atmosphäre, in der man liest und gleichzeitig seine eigenen „Winter“ wahrnimmt, und der allein von den wohlig warmen Darstellungen schon zu heilen beginnen. Durch ähnlich erlebte Konflikte wird eine Art Gleichgewicht hergestellt, das von ganz allein innehalten läßt, beruhigend wirkt, ein inneres Heimkommen zuläßt, nachdem man es ausgeleuchtet hat.
Aber auch Naturbeschreibungen oder tierische Erlebnisse bereichern mit erstaunlichen und verblüffenden Betrachtungen. Mir persönlich hat der tiefe Einblick in die Bienenwelt sehr gut gefallen und auch der Vergleich zwischen Heuschrecken und Ameisen.
Es beginnt im Spätsommer, im September… als die Tage langsam dunkler werden und das Leben in reifem Licht beleuchtet wird. Es spannt Monat um Monat tiefe Rückblicke in schwierige Lebensphasen und heilsame Entwicklungen, bis hin zum Tauwetter im März...
Ein schöner Winter- und Lebensbegleiter!