Mitreißend und erschütternd
Mitreißend und erschütternd
Die Leseprobe beginnt mit dem Prolog, in dem Hera Lind ihr Kennenlernen mit der Familie von Lydia beschreibt, nachdem sie deren erschütterndes Tagebuch gelesen hat.
Dann beginnt der eigentliche Roman, in welchem das Leben von Lydia und ihrer Familie in einem kleinen deutschen Dorf bei Odessa beschrieben wird. Eines Tages erreicht der zweite Weltkrieg auch das kleine Dorf und alles ändert sich schlagartig.
Das Cover des Buches hat mich bereits angesprochen und ist ähnlich wie die letzten Bücher der Autorin gestaltet. Hera Lind hat einen unglaublichen fesselnden Schreibstil. Ich würde das Buch sehr gern gewinnen.
Die Leseprobe beginnt mit dem Prolog, in dem Hera Lind ihr Kennenlernen mit der Familie von Lydia beschreibt, nachdem sie deren erschütterndes Tagebuch gelesen hat.
Dann beginnt der eigentliche Roman, in welchem das Leben von Lydia und ihrer Familie in einem kleinen deutschen Dorf bei Odessa beschrieben wird. Eines Tages erreicht der zweite Weltkrieg auch das kleine Dorf und alles ändert sich schlagartig.
Das Cover des Buches hat mich bereits angesprochen und ist ähnlich wie die letzten Bücher der Autorin gestaltet. Hera Lind hat einen unglaublichen fesselnden Schreibstil. Ich würde das Buch sehr gern gewinnen.