Immer Zusammenbleiben
In diesem Roman nach einer wahren Lebensgeschichte geht es um Lydia. Sie wurde 1927 in der Ukraine als Schwarzmeer-Deutsche geboren. Schon ihre Kindheit war furchtbar hart, und dennoch kam es noch schlimmer. Wenn man nicht wüsste, dass es nach einer wahren Geschichte geschrieben ist, würde man es nicht glauben. Was Lydia durchmachen musste ist unvorstellbar. Über händischen Brunnenbau in Sibirien bis Entbindungen unter unmenschlichen Verhältnissen und einmal sogar mutterseelenallein. Die Hungersnöte und die Kälte und dennoch so schwere körperliche Arbeit zu verrichten ist in unserer Wohlstandsgesellschaft einfach unvorstellbar. Lydia hält der Wunsch ihre Familie nach Deutschland zu bringen am Überleben. Immer Zusammenbleiben wurde ihr Mantra und nur so schaffte sie auch ihr Lebensziel.
Auch in dieser Lebensgeschichte bringt uns Hera Lind die Personen so nah, dass man meint, man kennt sie persönlich.
Auch wenn ich manchmal ein paar Tränchen verdrücken musste, war es dennoch ein tolles Buch und ich gebe gerne 5 Sterne und eine eindeutige Leseempfehlung.
Auch in dieser Lebensgeschichte bringt uns Hera Lind die Personen so nah, dass man meint, man kennt sie persönlich.
Auch wenn ich manchmal ein paar Tränchen verdrücken musste, war es dennoch ein tolles Buch und ich gebe gerne 5 Sterne und eine eindeutige Leseempfehlung.