Selten hat mich ein Buch so gefesselt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
einfach13 Avatar

Von

Habe mitgelitten von der ersten bis zur letzten Seite. Was für ein Leben für Lydia und ihre Familie!
Das Buch beginnt, wie alle Bücher von Hera Lind nach realem Vorbild, in der Schreibwerkstatt in Heras Haus. Hier trifft sich der größte Teil der noch lebenden Familie und erzählt schon mal, dass Lydia mit 90 Jahren ihre Lebensgeschichte in den Computer eingetippt hat.
Um jeden Preis - um jeden Preis zusammen bleiben, niemanden zurücklassen, das ist das Mantra der Familie von Lydia, die im zweiten Weltkrieg mit ihrer Mutter und den Geschwistern aus der Ukraine fliehen muss, nach Deutschland zurück will, dann aber nach Sibirien verschleppt wird. Nicht zu fassen, wie die Familie dort 12 Jahre bei bis über minus 50 Grad lebt. Ständig frierend, misshandelt, am Verhungern. Lydia heiratet Thomas, was aber eine große Enttäuschung wird. Sie bekommt acht Kinder, zwei erfrieren und der grosse Traum bleibt, den Vater, der lange verschollen war, in Deutschland wieder zu sehen. Grossartig!