Unvorstellbare Geschichte
Mit ihrem neusten Tatsachenroman "Um jeden Preis" hat die Autorin Hera Lind wieder einmal bewiesen wie sie den Leser fesseln kann.
In dieser Geschichte wird das Leben von Lydia und ihrer Familie erzählt. Als sechzehnjährige wird sie mit ihren Eltern und Geschwistern aus ihrer Heimat vertrieben und nach Sibirien deportiert. Was sie da in den Arbeitslagern durchmachen musste ist unbegreiflich und zeigt wie viel ein Mensch aushalten kann. Den Hungertot immer vor Augen überlebt sie diese Hölle. Bis sie mit ihrer Familie in die Freiheit entlassen wurde. Die begann allerdings erst als sie in der Bundesrepublik angekommen ist,
Hera Lind versteht es durch ihren einfachen, verständlichen Schreibstil den Leser mitten ins Geschehen einzubringen. Das Buch fesselt von Anfang bis Ende und lässt sich nur schwer aus der Hand legen. Die Autorin überzeugt mich immer wieder mit ihren Büchern und gehört mittlerweile zu meinen Favoriten.
Wer sich für Schicksale interessiert ist mit diesem Buch genau richtig. Von mir eine klare Weiterempfehlung.
In dieser Geschichte wird das Leben von Lydia und ihrer Familie erzählt. Als sechzehnjährige wird sie mit ihren Eltern und Geschwistern aus ihrer Heimat vertrieben und nach Sibirien deportiert. Was sie da in den Arbeitslagern durchmachen musste ist unbegreiflich und zeigt wie viel ein Mensch aushalten kann. Den Hungertot immer vor Augen überlebt sie diese Hölle. Bis sie mit ihrer Familie in die Freiheit entlassen wurde. Die begann allerdings erst als sie in der Bundesrepublik angekommen ist,
Hera Lind versteht es durch ihren einfachen, verständlichen Schreibstil den Leser mitten ins Geschehen einzubringen. Das Buch fesselt von Anfang bis Ende und lässt sich nur schwer aus der Hand legen. Die Autorin überzeugt mich immer wieder mit ihren Büchern und gehört mittlerweile zu meinen Favoriten.
Wer sich für Schicksale interessiert ist mit diesem Buch genau richtig. Von mir eine klare Weiterempfehlung.