Sensibilisiert und klärt auf
Heute stelle ich dir Band 13 "Wiso?Weshalb?Warum - Umweltschutz" von Carola von Kessel aus dem RavensburgerVerlag vor.
Meine Meinung:
Das Buch ist ein in einem handlichen Hardcoverformat, sodass man es überall mitnehmen kann. Das Cover passt zum Thema. Inhaltlich geht es um wichtige und altersgerechte Fragen, die sich die Kinder stellen.
-Wiso verschwinden die Insekten?
- Wie vermeiden wir Müll?
-Warum sollten wir Energie und Wasser sparen?
und vieles mehr.....
Sie werden klar und einfach beantwortet. Die kurzen Sätze und die große Schrift machen es schon ab der 2. Lesestufe möglich. Auch die Schulschrift ist für das Alter super gut zu lesen. Natürlich sind die Seiten immer mit vielen Bildern zum anschauen passend zum Thema gestaltet. Wir finden teilweise echte Fotos und teilweise gestaltete Bilder. Eine gute Mischung an den richtigen Stellen, wie ich finde. Nach einigen Seiten findet der Leser Rätsel in den unterschiedlichsten Varianten. Auch bei diesen hat alles mit der Umwelt zu tun. Das Kind hat Spaß beim Lesen und Rätseln. Es wird für das Thema Umwelt sensibilisiert und aufgeklärt, entwickelt sein Leseverständnis und sein Leseverhalten weiter. Es wird einiges an Grundwissen vermittelt.
Fazit: Ein tolles Buch für Kinder ab der zweiten Lesestufe. Mit Stickern, Rätseln, einem Memory und vielen Fragen über die Umwelt. Von mir gibts natürlich eine Leseempfehlung ab 8 Jahren.
Meine Meinung:
Das Buch ist ein in einem handlichen Hardcoverformat, sodass man es überall mitnehmen kann. Das Cover passt zum Thema. Inhaltlich geht es um wichtige und altersgerechte Fragen, die sich die Kinder stellen.
-Wiso verschwinden die Insekten?
- Wie vermeiden wir Müll?
-Warum sollten wir Energie und Wasser sparen?
und vieles mehr.....
Sie werden klar und einfach beantwortet. Die kurzen Sätze und die große Schrift machen es schon ab der 2. Lesestufe möglich. Auch die Schulschrift ist für das Alter super gut zu lesen. Natürlich sind die Seiten immer mit vielen Bildern zum anschauen passend zum Thema gestaltet. Wir finden teilweise echte Fotos und teilweise gestaltete Bilder. Eine gute Mischung an den richtigen Stellen, wie ich finde. Nach einigen Seiten findet der Leser Rätsel in den unterschiedlichsten Varianten. Auch bei diesen hat alles mit der Umwelt zu tun. Das Kind hat Spaß beim Lesen und Rätseln. Es wird für das Thema Umwelt sensibilisiert und aufgeklärt, entwickelt sein Leseverständnis und sein Leseverhalten weiter. Es wird einiges an Grundwissen vermittelt.
Fazit: Ein tolles Buch für Kinder ab der zweiten Lesestufe. Mit Stickern, Rätseln, einem Memory und vielen Fragen über die Umwelt. Von mir gibts natürlich eine Leseempfehlung ab 8 Jahren.