Hilfreiche Blickweisen
Ein in Briefform verfasster Prolog und ebensolchen Einleitung der Kapitel geben dem Leser das Gefühl direkt angesprochen und somit ein aktiver Teil des Buchinhaltes zu sein. Ich lese nicht über irgendeine Geschichte, ich erfahre etwas über menschliche Verhaltensweisen, die ich an mir selbst und anderen tagtäglich mit unterschiedlichen Auswirkungen beobachten kann. Die in verständlicher Sprache geschriebenen Hintergründe und Darstellung der unterschiedlichen Auswirkungen Regen dazu an, sich und andere genauer zu betrachten und verständnisvoller anzunehmen. Gute Aufgaben geben die Möglichkeit der Einübung positiver Denkmuster. Das Recht nüchtern wirkende Buchcover ist für mich etwas verwirrend. Es kann leider dazu führen, dass man sich fälschlicherweise nicht angesprochen fühlt den Inhalt zu lesen. Dabei kann er, auch wenn es einen nicht selbst betrifft, dazu beitragen Andere zu verstehen