Empfehlung
In diesem Fall nennen Titel und Cover bereits genau die Gründe, weshalb man dieses Buch lesen sollte.
Das Buch hat einen sehr klaren Aufbau. In jedem Kapitel widmet es sich einer bestimmten Situation, die einen im Alltag herausfordern kann. In den einzelnen Kapiteln finden die Lesenden u.a. einen Brief der Autorin und zudem ein „Toolkit“, das helfen kann, mit der jeweiligen Situation umzugehen. Julie Smith gelingt es dabei die Themen sehr sensibel zu behandeln und sie in Perspektive zu setzen, sodass das Buch dabei helfen kann, seinen eigenen Blickwinkel auf Dinge zu ändern. Wenn man bereits einiges aus diesem Themenfeld gelesen hat, wird man wahrscheinlich feststellen, dass es hier nicht unbedingt viele unglaublich neue Erkenntnisse gibt, aber für mich liegt das Besondere vor allem in dem Aufbau des Buches.
Das Tolle an dem strukturierten Aufbau ist nämlich, dass man es nicht am Stück lesen muss. Man kann einfach zu dem Kapitel, also dem Thema bzw. der Situation, springen, das einen gerade betrifft. So kann man immer wieder in das Buch reinblättern, wenn man gerade eine neutrale, außenstehende Perspektive oder einfach nur ein bisschen Ermutigung braucht.
Insgesamt ein empfehlenswertes Buch, das ich mit Sicherheit nicht zum letzten Mal in der Hand hatte.
Das Buch hat einen sehr klaren Aufbau. In jedem Kapitel widmet es sich einer bestimmten Situation, die einen im Alltag herausfordern kann. In den einzelnen Kapiteln finden die Lesenden u.a. einen Brief der Autorin und zudem ein „Toolkit“, das helfen kann, mit der jeweiligen Situation umzugehen. Julie Smith gelingt es dabei die Themen sehr sensibel zu behandeln und sie in Perspektive zu setzen, sodass das Buch dabei helfen kann, seinen eigenen Blickwinkel auf Dinge zu ändern. Wenn man bereits einiges aus diesem Themenfeld gelesen hat, wird man wahrscheinlich feststellen, dass es hier nicht unbedingt viele unglaublich neue Erkenntnisse gibt, aber für mich liegt das Besondere vor allem in dem Aufbau des Buches.
Das Tolle an dem strukturierten Aufbau ist nämlich, dass man es nicht am Stück lesen muss. Man kann einfach zu dem Kapitel, also dem Thema bzw. der Situation, springen, das einen gerade betrifft. So kann man immer wieder in das Buch reinblättern, wenn man gerade eine neutrale, außenstehende Perspektive oder einfach nur ein bisschen Ermutigung braucht.
Insgesamt ein empfehlenswertes Buch, das ich mit Sicherheit nicht zum letzten Mal in der Hand hatte.