Unbedingt lesen, wenn dich das Leben hin und wieder überfordert
"Unbedingt lesen, wenn..." war mein erstes Buch von Dr. Julie Smith. Natürlich war mir ihr Name durch "Aufstehen oder liegen bleiben?" ein Begriff, allerdings kam ich nie dazu, dieses zu lesen. Da ich aber ein großer Fan von Selbsthilfebüchern bin und mir diese auch oft dabei helfen, Neues über mich selbst zu lernen und mich mir selbst auseinanderzusetzen, habe ich mich sehr auf das Buch gefreut.
Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen, da der Schreibstil sehr flüssig und verständlich ist. Die kurzen und gut strukturierten Kapitel sind in drei Kategorien aufgeteilt, die sich mit der Beziehung zu anderen, zu sich selbst und den eigenen Gefühlen beschäftigen.
Der Aufbau der Kapitel hat mir dabei sehr gut gefallen. Jedes Kapitel beginnt dabei mit einem Brief der Autorin an die Leser, in dem sie einfühlsam auf das Thema des Kapitels eingeht. Abschließend werden unterschiedliche Herangehensweisen und Lösungsansätze beleuchtet, hin und wieder gibt es auch ein paar praktische Übungen. Abgeschlossen wird jedes Kapitel mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Key Takeaways.
Auch wenn es nicht immer einfach ist, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und den eigenen Problemen und Unsicherheiten auf den Grund zu gehen, kann ich das Buch jedem sehr ans Herz legen. Ich bin ein chronischer Overthinker und fühle mich so oft vom Leben überfordert, deshalb hat es gut getan, mit dem Buch mehr über mich zu erfahren und auch darüber, wie ich zukünftig besser mit der ein oder anderen Situation umgehen kann. Große Empfehlung!
Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen, da der Schreibstil sehr flüssig und verständlich ist. Die kurzen und gut strukturierten Kapitel sind in drei Kategorien aufgeteilt, die sich mit der Beziehung zu anderen, zu sich selbst und den eigenen Gefühlen beschäftigen.
Der Aufbau der Kapitel hat mir dabei sehr gut gefallen. Jedes Kapitel beginnt dabei mit einem Brief der Autorin an die Leser, in dem sie einfühlsam auf das Thema des Kapitels eingeht. Abschließend werden unterschiedliche Herangehensweisen und Lösungsansätze beleuchtet, hin und wieder gibt es auch ein paar praktische Übungen. Abgeschlossen wird jedes Kapitel mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Key Takeaways.
Auch wenn es nicht immer einfach ist, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und den eigenen Problemen und Unsicherheiten auf den Grund zu gehen, kann ich das Buch jedem sehr ans Herz legen. Ich bin ein chronischer Overthinker und fühle mich so oft vom Leben überfordert, deshalb hat es gut getan, mit dem Buch mehr über mich zu erfahren und auch darüber, wie ich zukünftig besser mit der ein oder anderen Situation umgehen kann. Große Empfehlung!