Wertvoller Begleiter und Ratgeber in schwierigen Zeiten!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
regina1960 Avatar

Von

„Wenn du merkst, dass du immer alles alleine löst und Schwierigkeiten damit hast, selbst die Stimme zu sein, die du hören musst, ist dieses Buch für dich gedacht.“ Mit dieser Botschaft richtet sich die Psychologin Dr. Julie Smith in ihrem neuen Buch „Unbedingt lesen, wenn…“ an ihre Leserschaft, und ich gebe zu, damit hat sie mich erreicht. Das Lesen des 300 Seiten starken „Ratgebers“ hat mir viele neue Impulse gegeben, mein Leben in dem ein oder anderen Bereich in eine neue Richtung zu bringen. Die Autorin teilt dabei in drei Kapitel/Lebensbereiche ein „Wenn dir das Zusammensein mit anderen Menschen schwerfällt“, „Wenn du dich selbst schwer erträgst“ und „Wenn es dir schwerfällt, deine Gefühle auszuhalten.“ Das macht das Buch sehr übersichtlich, und hilft ungemein, in Krisensituationen direkt auf das behandelte Problemfeld zurückgreifen zu können. Das Buch ist dabei schön handlich, das Cover schlicht elegant in weiß mit schwarzen Lettern und etwas Goldschrift gehalten, der Titel klingt dabei durchaus fordernd „Unbedingt lesen…“. Hilfreich ist, dass die Fachfrau dabei für jeden Problembereich Tools, Übungen, Beispiele bereithält, derer man sich bedienen kann. Auch weiterführende Hinweise zu kostenlosen Internetseiten mit den Themen Achtsamkeit oder Meditionen werden gegeben. Dabei richtet Dr. Julie Smith sich in ihrem gesamten Buch in „Briefform“ an ihre Leser. Das regelmäßige „Probier´s mal damit“ gibt den doch sehr tiefgehenden Analysen und ausführlichen Informationen, die einen manchmal etwas erschlagen und sich stellenweise fast gebetsmühlenartig wiederholen, etwas mehr Leichtigkeit, und hat dabei gleichzeitig etwas sehr Pragmatisches. Alles in Allem ist der Schreibstil gut zu lesen, mutet an manchen Stellen sogar etwas anthroposophisch an, angenehmerweise wird auf Fachtermini verzichtet. Mir persönlich haben die praktischen Übungen besonders gut gefallen, sie waren nach etwas Gewöhnung gut auszuführen und auch wertvolle Tools, die einfach im Alltag zu integrieren sind. Zum Abschluss des Buches gibt es dann noch eine Übersicht zu den Literaturquellen, derer sich die Autorin bedient hat, wer also noch tiefer in bestimmte Bereiche eintauchen möchte, wird hier mit Sicherheit auch fündig werden. Nichtsdestotrotz versäumt es die Psychologin nicht, darauf hinzuweisen, dass es in manchen Situationen, in denen man feststeckt, dann unter Umständen doch auf professionelle Hilfe zurückgreifen sollte. Das fand´ ich sehr gut und auch wichtig. Das Buch selbst sehe ich als Chance, für sich Hilfestellungen zu finden, wenn man einmal feststeckt. Ob das wirklich als „Schnelle Hilfe für deine mentale Gesundheit“ dann auch wirklich so gelingt, wie ein goldener Aufkleber auf dem Cover „verspricht“, mag ich nicht zu beurteilen, das muss wohl jeder selbst für sich herausfinden, und halte die Aussage auch für etwas gewagt. Denn die Autorin beschreibt ja selber in einigen Passagen ihres Buches, dass Veränderungen in kleinen Schritten bis hin zum Erreichen des Zieles angebracht sind. Ich bin froh, das Buch zu haben, und werde mir auch noch das Erstwerk der Autorin kaufen, auf das sie sich an manchen Stellen bezieht. Denn mir gefällt die Art, wie Dr. Julie Smith die Dinge rund um das Leben allgemein und die Einflüsse auf einen selbst im speziellen unter die Lupe nimmt und fühle schon die Hand, die sie einem reicht, um aus misslichen Situationen wieder herauszufinden. „Wer Neues will, muss Altes womöglicherweise aufgeben“, schreibt sie so treffend in einer Passage…wie Recht sie da wohl hat!