Sehr interessant
Das Cover ist wirklich toll! Die Qualle in der Mitte und darum die anderen Meeresbewohner sehen im Zusammenspiel mit dem Namen der Autorin und dem Titel sehr ästhetisch aus.
Der Schreibstil ist sehr bildhaft und emotional. Die Autorin schafft es, durch präzise Details und eindringliche Beschreibungen eine dichte Atmosphäre aufzubauen. Der Wechsel zwischen dem historischen Hintergrund und der aktuellen Handlung macht die Geschichte vielschichtig und spannend. Die Sprache ist dabei klar, ohne überladen zu wirken, was das Lesen sehr angenehm macht.
Die Geschichte startet mit einem emotional aufwühlenden Prolog, der sofort Fragen aufwirft. Die Szenen wechseln dann in die Gegenwart, wo Lucy in einer sehr angespannten und bedrohlichen Situation gezeigt wird. Die Mischung aus persönlichen Konflikten (Lucys Beziehung zu Ben und dem Umgang mit einem schlimmen Vorfall) und dem größeren historischen Hintergrund sorgt für eine intensive Spannung.
Der Schreibstil ist sehr bildhaft und emotional. Die Autorin schafft es, durch präzise Details und eindringliche Beschreibungen eine dichte Atmosphäre aufzubauen. Der Wechsel zwischen dem historischen Hintergrund und der aktuellen Handlung macht die Geschichte vielschichtig und spannend. Die Sprache ist dabei klar, ohne überladen zu wirken, was das Lesen sehr angenehm macht.
Die Geschichte startet mit einem emotional aufwühlenden Prolog, der sofort Fragen aufwirft. Die Szenen wechseln dann in die Gegenwart, wo Lucy in einer sehr angespannten und bedrohlichen Situation gezeigt wird. Die Mischung aus persönlichen Konflikten (Lucys Beziehung zu Ben und dem Umgang mit einem schlimmen Vorfall) und dem größeren historischen Hintergrund sorgt für eine intensive Spannung.