Das Meer gibt und das Meer nimmt...
Ich weiß noch gar nicht so richtig, was ich zu dem Buch sagen möchte... der Anfang war etwas zäh, aber im Laufe des Buchs entwickelte die Geschichte so eine Sogwirkung, dass ich das Buch gar nicht mehr weglegen wollte.
Es geht um Mary und Eliza, und Lucy und Jess, zwei Schwesternpaare in unterschiedlichen Zeiten. Alle 4 spüren etwas dunkles, mystisches, umerklärbares im Wasser, das sie zu sich ruft...
Diese dunkle, mystische, unterschwellige Spannung aufzubauen gelingt Emilia Hart sehr gut. Es geht aber auch um Schwesternschaft und Verbundenheit, um Unterdrückung von Frauen und Feminismus.
Die Entwicklungen waren teilweise sehr vorhersehbar, aber gleichzeitig auch überwiegend sehr spannend umgesetzt, sodass sich das weiterlesen gelohnt hat.
Das Cover ist eins der schönsten, das ich in den letzten Jahren gesehen habe!
Wer Lust auf eine feministische Urban-Fantasy-Geschichte mit Spannung hat, ist hier auf jeden Falm richtig!
Es geht um Mary und Eliza, und Lucy und Jess, zwei Schwesternpaare in unterschiedlichen Zeiten. Alle 4 spüren etwas dunkles, mystisches, umerklärbares im Wasser, das sie zu sich ruft...
Diese dunkle, mystische, unterschwellige Spannung aufzubauen gelingt Emilia Hart sehr gut. Es geht aber auch um Schwesternschaft und Verbundenheit, um Unterdrückung von Frauen und Feminismus.
Die Entwicklungen waren teilweise sehr vorhersehbar, aber gleichzeitig auch überwiegend sehr spannend umgesetzt, sodass sich das weiterlesen gelohnt hat.
Das Cover ist eins der schönsten, das ich in den letzten Jahren gesehen habe!
Wer Lust auf eine feministische Urban-Fantasy-Geschichte mit Spannung hat, ist hier auf jeden Falm richtig!