Die Rache der Sirenen
"Unbeugsam wie die See" von Emilia Hart ist ein mystischer Roman über Frauen, das Meer und die Macht, die in der Kombination aus beidem steckt.
Es geht in dem Roman um vier Frauen, deren Geschichte sich über verschiedenen Jahrhunderte erstreckt. Alle sind sie auf eine Weise miteinander verbunden, was wunderbar im Roman miteinander verwebt und zunehmend freigelegt wird.
Sehr gefallen hat mir die Schreibweise der Autorin. Sie hat eine so ästhetische und bildhafte Art zu schreiben, die besonders ist und der Geschichte eine mystische und an vielen Stellen poetische Stimmung verleiht.
Ich hätte die Übersetzung des englischen Titel "The Sirens" ins Deutsche auch schön gefunden, weil es die mythologische Komponente des Buchs verdeutlicht hätte und meiner Meinung nach sehr gepasst hätte.
Obwohl das Buch an einigen Stellen seine Längen hatte, habe ich die Geschichte und vor allem das Ende sehr gemocht.
Es geht in dem Roman um vier Frauen, deren Geschichte sich über verschiedenen Jahrhunderte erstreckt. Alle sind sie auf eine Weise miteinander verbunden, was wunderbar im Roman miteinander verwebt und zunehmend freigelegt wird.
Sehr gefallen hat mir die Schreibweise der Autorin. Sie hat eine so ästhetische und bildhafte Art zu schreiben, die besonders ist und der Geschichte eine mystische und an vielen Stellen poetische Stimmung verleiht.
Ich hätte die Übersetzung des englischen Titel "The Sirens" ins Deutsche auch schön gefunden, weil es die mythologische Komponente des Buchs verdeutlicht hätte und meiner Meinung nach sehr gepasst hätte.
Obwohl das Buch an einigen Stellen seine Längen hatte, habe ich die Geschichte und vor allem das Ende sehr gemocht.