Ein Roman, der mich verzaubert hat
Das Buch hat mich von Anfang an neugierig gemacht. Drei verschiedene Zeiten, drei Geschichten, die irgendwie miteinander verbunden sind – und immer dieses geheimnisvolle Meer im Hintergrund.
Am spannendsten fand ich die Gegenwart mit Lucy, weil man sofort mitten in die Handlung geworfen wird. Ihr Albtraum, ihre Flucht und dann die ganzen merkwürdigen Ereignisse an der Küste – das war schon richtig packend. Aber auch Jess als Jugendliche im Jahr 1999 hat mich berührt, weil sie so anders ist und sich so einsam fühlt. Und die Geschichte der Schwestern Mary und Eliza war für mich fast schon ein bisschen mystisch, wie ein altes Märchen.
Emilia Hart schreibt sehr atmosphärisch. Man hat beim Lesen fast das Gefühl, das Meer rauschen zu hören. Ich mochte, dass die Kapitel nicht zu schwer sind, sondern sich leicht lesen lassen, obwohl es trotzdem geheimnisvoll bleibt.
Fazit:
Ein wunderbar magisches Buch, das einen sofort in den Bann zieht. Es war für mich genau die richtige Mischung aus Spannung, Gefühl und ein bisschen Fantasy.
Am spannendsten fand ich die Gegenwart mit Lucy, weil man sofort mitten in die Handlung geworfen wird. Ihr Albtraum, ihre Flucht und dann die ganzen merkwürdigen Ereignisse an der Küste – das war schon richtig packend. Aber auch Jess als Jugendliche im Jahr 1999 hat mich berührt, weil sie so anders ist und sich so einsam fühlt. Und die Geschichte der Schwestern Mary und Eliza war für mich fast schon ein bisschen mystisch, wie ein altes Märchen.
Emilia Hart schreibt sehr atmosphärisch. Man hat beim Lesen fast das Gefühl, das Meer rauschen zu hören. Ich mochte, dass die Kapitel nicht zu schwer sind, sondern sich leicht lesen lassen, obwohl es trotzdem geheimnisvoll bleibt.
Fazit:
Ein wunderbar magisches Buch, das einen sofort in den Bann zieht. Es war für mich genau die richtige Mischung aus Spannung, Gefühl und ein bisschen Fantasy.