Eine tolle, mystische Geschichte über starke Frauen!
"Das Meer gibt, und das Meer nimmt."
Lucy erwacht aus einem Albtraum, mit den Händen an der Kehle ihres Ex. Erschrocken über den Vorfall nimmt sie Reißaus und flüchtet an die australische Küste zu ihrer Schwester Jess - doch als sie dort ankommt, ist Jess bereits spurlos verschwunden. An dem Ort, an dem Jess sich niedergelassen hat, sind bereits viele komische Dinge passiert, die sich alle rund ums Meer drehen: Männer sind verschwunden, ein Baby wurde in einer Höhle gefunden, und Frauenstimmen wurden auf den Wellen gehört.
Lucy träumt weiterhin kuriose Dinge. Ständig hat sie in ihren Träumen die Zwillingsschwestern Mary und Eliza vor Augen, die sich im Jahr 1800 auf einem Sträflingsschiff befinden. In Jess Haus findet sie Gemälde, die sie ausgerechnet an diese Szenen erinnern. Wie kann das sein? Was davon ist Wirklichkeit? Und was hat das Wasser damit zu tun?
Ich sollte viel öfter Erzählungen lesen, die sich im Bereich des magischen Realismus bewegen. "Unbeugsam wie die See" hat mir wahnsinnig gut gefallen! Ich bin durch Bookstagram darauf aufmerksam geworden und bin dafür echt dankbar, denn sonst wäre mir ein ganz besonderes Buch durch die Lappen gegangen. Cover und Titel gefallen mir sogar noch besser als die der englischen Originalausgabe "The Sirens".
Ich war direkt drin in der Handlung, der Schreibstil ist wirklich angenehm zu lesen. Durch die verschiedenen Zeitebenen baut sich relativ schnell Spannung auf, bereits Lucys Einstieg fand ich sehr gut gestaltet! Mary und Eliza waren mir auch sehr sympathisch, generell von ich die familiären Strukturen sehr authentisch. Die Mystik rund ums Wasser fand ich großartig, die Atmosphäre absolut gelungen.
Es ist schon sehr düster und nicht alle Wendungen und Erzählstränge fand ich logisch, aber da war ich schon total drin und es hat mich nicht mehr gestört (es ist ja auch magischer Realismus). Grundsätzlich würde ich sagen, dass es sehr darauf ankommt, wie einem das Meer bzw. Wasser als Leitthema gefällt. In meinem Fall würde ich es definitiv weiterempfehlen!
Auf jeden Fall ein Monatshighlight für mich! Eine tolle, mystische Geschichte über starke Frauen!
4,25/5 Sterne
Lucy erwacht aus einem Albtraum, mit den Händen an der Kehle ihres Ex. Erschrocken über den Vorfall nimmt sie Reißaus und flüchtet an die australische Küste zu ihrer Schwester Jess - doch als sie dort ankommt, ist Jess bereits spurlos verschwunden. An dem Ort, an dem Jess sich niedergelassen hat, sind bereits viele komische Dinge passiert, die sich alle rund ums Meer drehen: Männer sind verschwunden, ein Baby wurde in einer Höhle gefunden, und Frauenstimmen wurden auf den Wellen gehört.
Lucy träumt weiterhin kuriose Dinge. Ständig hat sie in ihren Träumen die Zwillingsschwestern Mary und Eliza vor Augen, die sich im Jahr 1800 auf einem Sträflingsschiff befinden. In Jess Haus findet sie Gemälde, die sie ausgerechnet an diese Szenen erinnern. Wie kann das sein? Was davon ist Wirklichkeit? Und was hat das Wasser damit zu tun?
Ich sollte viel öfter Erzählungen lesen, die sich im Bereich des magischen Realismus bewegen. "Unbeugsam wie die See" hat mir wahnsinnig gut gefallen! Ich bin durch Bookstagram darauf aufmerksam geworden und bin dafür echt dankbar, denn sonst wäre mir ein ganz besonderes Buch durch die Lappen gegangen. Cover und Titel gefallen mir sogar noch besser als die der englischen Originalausgabe "The Sirens".
Ich war direkt drin in der Handlung, der Schreibstil ist wirklich angenehm zu lesen. Durch die verschiedenen Zeitebenen baut sich relativ schnell Spannung auf, bereits Lucys Einstieg fand ich sehr gut gestaltet! Mary und Eliza waren mir auch sehr sympathisch, generell von ich die familiären Strukturen sehr authentisch. Die Mystik rund ums Wasser fand ich großartig, die Atmosphäre absolut gelungen.
Es ist schon sehr düster und nicht alle Wendungen und Erzählstränge fand ich logisch, aber da war ich schon total drin und es hat mich nicht mehr gestört (es ist ja auch magischer Realismus). Grundsätzlich würde ich sagen, dass es sehr darauf ankommt, wie einem das Meer bzw. Wasser als Leitthema gefällt. In meinem Fall würde ich es definitiv weiterempfehlen!
Auf jeden Fall ein Monatshighlight für mich! Eine tolle, mystische Geschichte über starke Frauen!
4,25/5 Sterne