Frauen und das Meer
Das Buch erzählt in drei Handlungssträngen die Geschichte von zwei Schwesternpaaren und ihre Beziehung zum Meer. Ein Buch das als fast gesagt als Krimi anfängt entwickelt sich zu einem Fantasy Roman. Für mich hat es zu starke Anlehnungen an Christian Andersens Märchen "Die Meerjungfrau" und an die deutsche Sage "Die Loreley".
Lucy flieht nach einem entsetzlichen Vorfall zu ihrer Schwester Jess, die ist aber nicht zuhause, also stöbert sie in ihren Sachen und Tagebüchern. Im zweiten Strang müssen die irischen Schwestern Mary und Eliza auf einem Gefangenenschiff nach Australien reisen.
Allen Frauen scheinen gemein zu haben, das Männer sich ihnen gegenüber sich übergriffig verhalten haben. Genaue Einzelheiten fehlen teilweise.
Das Meer übt eine unnartürliche Anziehungskraft auf die Frauen auf, bei Jess wurde zum Beispiel eine Wasserallergie festgestellt. Warum lebt sie dann direkt am Meer?
Das Cover und der Klappentext sind sehr anziehend. Die Geschichte dagegen ist eher seicht und durch die bereits bekannten Geschichten auch nicht unbedingt neu. Einiges wirkt sehr weit hergeholt und nicht vertieft so das man es als spannend empfindet.
Der Eindruck das es wehrhafte Frauen gegen toxische Beziehungen und oder agressive Männer sind hat sich mir beim Lesen nicht weiter vertieft.
Schade, mehr Thrill und weniger Fantasy es wäre für mich ein gutes Buch geworden.
Lucy flieht nach einem entsetzlichen Vorfall zu ihrer Schwester Jess, die ist aber nicht zuhause, also stöbert sie in ihren Sachen und Tagebüchern. Im zweiten Strang müssen die irischen Schwestern Mary und Eliza auf einem Gefangenenschiff nach Australien reisen.
Allen Frauen scheinen gemein zu haben, das Männer sich ihnen gegenüber sich übergriffig verhalten haben. Genaue Einzelheiten fehlen teilweise.
Das Meer übt eine unnartürliche Anziehungskraft auf die Frauen auf, bei Jess wurde zum Beispiel eine Wasserallergie festgestellt. Warum lebt sie dann direkt am Meer?
Das Cover und der Klappentext sind sehr anziehend. Die Geschichte dagegen ist eher seicht und durch die bereits bekannten Geschichten auch nicht unbedingt neu. Einiges wirkt sehr weit hergeholt und nicht vertieft so das man es als spannend empfindet.
Der Eindruck das es wehrhafte Frauen gegen toxische Beziehungen und oder agressive Männer sind hat sich mir beim Lesen nicht weiter vertieft.
Schade, mehr Thrill und weniger Fantasy es wäre für mich ein gutes Buch geworden.